taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 221 bis 240 von 322
Verbraucher erfahren häufig zu spät oder gar nicht, dass Nahrungsmittel belastet sind. Meist geht es um Salmonellen und Listerien.
25.8.2017
Verbraucherschutz: Wie in jedem Jahr gab es auch jetzt einen Diktaturentest, der die besonderen Anforderungen einer Tyrannei herausstellt.
4.7.2017
Am Donnerstag beschließt der Bundestag das neue Datenschutzgesetz. Für Verbraucher wird es einiges verschlechtern.
27.4.2017
Zucker wird von vielen unbewusst konsumiert. Schuld sind die Nahrungsmitteltabellen, aber auch irritierende Produktbezeichnungen.
25.4.2017
Mehr als 100.000 Hunde leben in Berlin – offiziell. Über all jene, deren Besitzer keine Steuer für sie zahlen, ist nichts bekannt.
3.2.2017
Die EU-Kommission empfiehlt Mitgliedsländern, Essen auf Mineralölreste zu untersuchen. Das ist nicht genug, sagen Kritiker.
1.2.2017
Künftig könnten Autos Chauffeur werden. Das birgt auch Risiken. Verbraucherschützer fordern klare Regeln und besseren Datenschutz.
7.12.2016
Ob in der Halskette oder in den Rosmarinkartoffeln – Gifte lauern überall. Zum Glück gibt es Kontrollen, bei denen das auffällt.
1.12.2016
EU-Datenschützer fordern einen Stopp des Datenaustauschs zwischen WhatsApp und Facebook. Den Konzern interessiert das wenig.
31.10.2016
Ein neues Verbraucherschutzgesetz erlaubt Klagen gegen mutmaßlich überhöhte Kreditkarten-Gebühren im Namen von 46 Millionen Briten. Ohne deren Zustimmung.
9.9.2016
Nach seinen Abgasmanipulationen soll Volkswagen auch in Europa Schadenersatz zahlen. Doch hier ist das Prozedere komplizierter als in den USA.
5.9.2016
Die Verbraucherschützerin Lina Ehrig fürchtet, dass dank Amazon und seinem Dash-Knopf die Preistransparenz verlorengeht.
1.9.2016
Die Verbraucherzentralen sammeln seit 18 Monaten Hinweise auf dubiose Finanzprodukte. Inzwischen wurden fast 7.000 Beschwerden bearbeitet.
25.8.2016
Die App Codecheck verspricht KundInnen Infos über schädliche Zusatzstoffe. Die Quellen des Unternehmens sind aber fragwürdig.
24.8.2016
Wenn immer mehr Geldtransaktionen über das Smartphone laufen, ist das praktisch. Das ist es auch für Angreifer.
26.7.2016
Verbraucherschutzminister Christian Schmidt von der CSU fordert klarere Regeln in der Tattoo-Branche. Daher startet er nun eine Kampagne.
29.6.2016
Verbraucherschützer fürchten, die Abkommen mit den USA und Kanada attackieren Umwelt- und Verbraucherschutz. Die Industrie sagt: „Panikmache“.
22.6.2016
Pseudonyme auf Facebook, dicke Bußgelder für Unternehmen: Was die Regelung des EU-Parlamentes bringt und was nicht.
16.4.2016
Am ersten April tritt das Gesetz für die außergerichtliche Beilegung von Streit zwischen Konsumenten und Firmen in Kraft.
31.3.2016
Nach Frankreich hat nun auch Italien ein Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung. Und was passiert in Deutschland?
20.3.2016