Venezuelas sozialistischer Präsident Maduro gibt seinen Widerstand gegen ein Abwahlreferendum auf. Der Zeitpunkt der Volksabstimmung bleibt aber strittig.
Erst mangelte es an Bier, jetzt an Coca-Cola und sogar Sauerstoff: Die Versorgungskrise in Venezuela nimmt dramatische Ausmaße an. Wird das Militär eingreifen?
Wegen der Versorgungsnot gibt Venezuelas Präsident Maduro dem Militär mehr Macht. Die Opposition spricht von „Putsch“ und will ein Referendum gegen Maduro.
Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes in Venezuela arbeiten nur noch zwei Tage in der Woche – bei vollen Bezügen. Das soll helfen, die Energiekrise zu mildern.