• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 1. 2023, 10:48 Uhr

      Gipfeltreffen der Celac

      Maduro kommt doch nicht

      Venezuelas Staatschef sagt dem Gipfel der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten ab. Es wurden Proteste gegen ihn erwartet.  Jürgen Vogt

      Ein Mann mit Schnauzbart spricht in ein Mikrofon
      • 1. 1. 2023, 19:04 Uhr

        Regierung und Opposition in Venezuela

        Aus für Interimspräsident Guaidó

        Juan Guaidó, der Kontrahent von Staatschef Maduro, wurde von der Opposition abgesetzt. 2024 soll eine neue Präsidentschaftswahl stattfinden.  Jürgen Vogt

        Interimspräsident Juan Guaidó sitzt neben der venezonalischen Flagge
        • 27. 11. 2022, 11:23 Uhr

          Regierung und Opposition in Venezuela

          Widersacher nehmen Dialog auf

          Monatelang herrschte Stillstand. Nun haben sich Venezuelas Regierung und Opposition auf ein Teilabkommen geeinigt. Die USA lockern Sanktionen.  

          Ein Mann mit Brille zeigt in Richtung Kamera
          • 25. 11. 2022, 11:58 Uhr

            Regierung und Opposition in Venezuela

            Dialog soll wieder starten

            Die venezolanische Regierung und die Opposition nehmen am Wochenende wieder Gespräche auf. Gesucht wird ein gemeinsamer Weg aus der Krise.  

            Drei Männer hinter einem Pult
            • 29. 9. 2022, 08:46 Uhr

              Alternative Nobelpreise bekanntgegeben

              „Systemwandel ist möglich“

              Die „Alternativen Nobelpreise“ 2022 unterstützen „neue Modelle gesellschaftlichen Miteinanders“ aus Somalia, Venezuela, Uganda und der Ukraine.  Reinhard Wolff

              Ilwad Elman bei der Ocean Therapy, einem Programm zur psychosozialen Erholung nach erlittenen Traumata.
              • 24. 8. 2022, 14:36 Uhr

                Linke in Venezuela

                Chavisten ohne Chávez

                Venezuelas Regierung agiert zunehmend wirtschaftsliberal. Basisgruppen haben da schlechte Karten. Doch einige halten dagegen – um ihre Revolution zu retten.  Tobias Lambert

                Eine Frau an der Nähmaschine, rechts ein Plakat mit Chavez
                • 12. 8. 2022, 13:35 Uhr

                  Hohe Inflation in Argentinien

                  „1.000 Peso mehr als gestern?“

                  Die Geldentwertung in Argentinien ist derzeit in einem Monat so hoch wie in Deutschland in einem Jahr. Viele erinnert das an die Zeit der Hyperinflation.  Jürgen Vogt

                  Eine Person zählt Geldscheine an einem Geldautomaten.
                  • 2. 7. 2022, 12:43 Uhr

                    Aktivist gegen illegalen Bergbau in Venezuela

                    Indigenen-Anführer erschossen

                    Virgilio Trujillo Arana kämpfte am Amazonas gegen Raubbau an der Natur und bewaffnete Gruppen. Seit 2013 starben in Venezuela 32 Umweltaktivisten.  

                    Straße in Puerto Ayacucho, im Hintergrund ein grüner Hügel mit Sendemasten
                    • 6. 6. 2022, 10:11 Uhr

                      Amerika-Gipfel in Los Angeles

                      Angestrengte Diplomatie

                      Heute beginnt in Los Angeles der neunte Amerika-Gipfel. Venezuela, Kuba und Nicaragua sind nicht eingeladen. Das gab Ärger.  Jürgen Vogt

                      An einem verglasten Kongresszentrum ist ein Banner mit der Aufschrift "9. Amerika-Gipfel" angebracht
                      • 18. 5. 2022, 09:51 Uhr

                        Annäherung von Venezuela und USA

                        Öl-Sanktionen gelockert

                        Bald könnte aus Venezuela wieder Erdöl fließen: US-Präsident Biden lockert Sanktionen. Das südamerikanische Land hat die größten Ölreserven weltweit.  

                        An einer holzvertäfelten Wand hängt das Chevron-Logo
                        • 9. 3. 2022, 09:43 Uhr

                          Venezuela und USA nähern sich an

                          Zwei US-Bürger freigelassen

                          Um die Auswirkungen des Ölembargos gegen Russland abzumildern, nähern sich die USA der Regierung Venezuelas weiter an. Die spielt mit.  

                          Venezuelas Präsident Nicolas Maduro hält eine Rede
                          • 8. 3. 2022, 16:46 Uhr

                            Annäherung zwischen USA und Venezuela

                            US-Delegation in Caracas

                            Bei den Gesprächen soll es auch um Öl gegangen sein. Will Washington die russischen Öllieferungen durch Importe aus Venezuela ersetzen?  Jürgen Vogt

                            Eine in Caracas stehende Statue hält auf ihrem Handteller einen Ölförderturm.
                            • 3. 3. 2022, 17:36 Uhr

                              UN-Generalversammlung

                              Unterschiedliche Motivlagen

                              Afrika, Asien, Lateinamerika haben eigene Interessen gegenüber Russland. Dennoch stimmen die meisten Länder der Verurteilung des Krieges zu.  Simone Schlindwein, Natalie Mayroth, Jürgen Vogt

                              Sitzungssaal der UN-Generalversammlung
                              • 13. 1. 2022, 17:13 Uhr

                                Währungskrise in Venezuela

                                Hyperinflation passé

                                Noch vor zwei Jahren erreichte die Inflation in Venezuela fast 3.000 Prozent. Nun wurde bei Gehältern und Spritsubventionen gespart – mit Erfolg.  Jürgen Vogt

                                Männerhände beim Geldumtausch
                                • 22. 11. 2021, 10:47 Uhr

                                  Regionalwahlen in Venezuela

                                  Erfolg für Maduro-Partei

                                  In Venezuela gewinnt das Regierungslager von Nicolás Maduro die meisten Bundesstaaten für sich. Die Opposition hatte erstmals seit 2017 wieder teilgenommen.  

                                  Ein Mann in Caracas in Venezuela gibt hinter einer Pappwand seine Stimme ab
                                  • 8. 11. 2021, 18:40 Uhr

                                    Zweifelhafter Wahlsieg in Nicaragua

                                    Wie einst Honecker

                                    Kommentar 

                                    von Ralf Leonhard 

                                    Daniel Ortega hat seine Wiederwahl zum Präsidenten Nicaraguas dreist zusammengetrickst. Doch sein Rückhalt schwindet immer mehr.  

                                    Ein Demonstrant mit einer Flagge und Maske.
                                    • 14. 8. 2021, 12:26 Uhr

                                      Krise in Venezuela

                                      Die Zeichen stehen auf Dialog

                                      Die Regierung Maduro und die Opposition wurden sich am Freitag einig: Gesprächsrunden in Mexiko sollen eine Neuwahl und das Ende von Sanktionen ermöglichen.  

                                      Drei Männer beugen sich nebeneinander über Dokumente, die zur Unterschrift vorliegen
                                      • 31. 5. 2021, 13:22 Uhr

                                        Aktivist Bernd Heidbreder ist gestorben

                                        Der Versuch, das Richtige zu tun

                                        Weil er wohl plante, ein Abschiebegefängnis zu sprengen, musste Bernd Heidbreder nach Venezuela fliehen. Dort ist er nun gestorben. Ein Nachruf.  Wolf-Dieter Vogel

                                        Bernhard Heidbreder in Venezuela
                                        • 20. 5. 2021, 12:11 Uhr

                                          Kolumbianischer Farc-Kommandant getötet

                                          Das Rätsel um den toten Guerillero

                                          Jesús Santrich verhandelte für die Farc-Guerilla Kolumbiens Friedensabkommen. Dann griff er wieder zu den Waffen. Jetzt soll er getötet worden sein.  Katharina Wojczenko

                                          Jesús Santrich, ein grauhaariger Mann mit dunkler Brille und Palästinensertuch, lächelt in die Kamera und macht das Victory-Zeichen
                                          • 9. 2. 2021, 13:18 Uhr

                                            Flüchtlinge aus Venezuela in Kolumbien

                                            Schutz für eine Million Menschen

                                            Venezolanische Geflüchtete sollen einen temporären Schutzstatus für zehn Jahre erhalten. Damit können sie künftig das Gesundheitssystem nutzen.  

                                            Geflüchtete aus Venezuela auf einer Straße - eine famile mit Hund und Kinderwagen
                                          • weitere >

                                          Venezuela

                                          • Abo

                                            Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                                            ausprobieren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln