taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 200 von 426
Palästinensische Fußballvereine wollen jüdische „Siedlerclubs“ aus der FIFA werfen lassen. Doch der Verband enthält sich.
11.5.2017
Beim Confed-Cup in Russland darf dank der „Bild“-Zeitung über alles berichtet werden – nur leider nicht überall. Trotzdem toll!
26.4.2017
Es läuft nicht: Messi ist gesperrt, die Nationalelf droht die WM zu verpassen und der neue Verbandsboss nennt seinen korrupten Vorgänger ein Idol.
31.3.2017
Der palästinensische Verbandspräsident will den Ausschluss Israels aus der Fifa forcieren. Der DOSB steigt nun aus einem Projekt in Palästina aus.
28.3.2017
In der Fifa wird über Regeländerungen nachgedacht. Ex-Bundesligaprofi Yves Eigenrauch hält das für Humbug. Der Fußball solle sich auf Werte besinnen.
27.2.2017
Karl-Heinz Rummenigge möchte den europäischen Fußball aus den Fängen der Fifa befreien. Luxusuhren zu Schwertern – auf zum großen Gefecht!
23.1.2017
Die Fifa krempelt mit ihrem Willen zur totalen Demokratie nicht nur die BRD um. Auch weltweit soll jetzt jeder mitmachen.
13.1.2017
Die Männerfußball-WM soll ab 2026 mit 48 Teams starten. Daran ist gar nichts schlimm, denn so wird der Eurozentrismus des Sports verringert.
10.1.2017
Mal wieder ist die Frage: Ronaldo oder Messi? Am Montag verkündet die unbestechliche Fifa, wer für ein Jahr als bester Fußballer der Welt gelten darf.
9.1.2017
Die Funktionärsgrößen Jelena Issinbajewa, Gianni Infantino und Thomas Bach verkünden die wunderbare Botschaft des globalen Sports.
25.12.2016
Der DFB straft den abtrünnigen SV Wilhelmshaven ab, weil dieser sich um weltlichen Beistand bemühte. Es geht nämlich um die Macht.
16.12.2016
Reinhard Grindel wird von Fifa-Generalsekretärin Fatma Samoura besucht. Er eröffnet ihr, sich nun doch die WM- Erweiterung vorstellen zu können.
15.12.2016
Die Fifa kümmert sich endlich um Steuervermeidung und -hinterziehung. Der FC Bayern ist mal wieder vorne mit dabei.
9.12.2016
Die U17-Weltmeisterschaft in Indien ist nur der Anfang. Auch an eine Fußball-WM auf dem Subkontinent wird schon gedacht.
Ex-Fifa-Chef Sepp Blatter bleibt weiterhin von allen Fußball-Aktivitäten ausgeschlossen. Der Internationale Sportgerichtshof hat die Sperre bestätigt.
5.12.2016
Ein Komitee der Fifa soll im griechischen Fußball für Ordnung sorgen. Verbandswahlen wurden wegen Bestechungsversuchen abgesagt.
25.10.2016
Ist es wirklich ohne Abstriche ganz toll, wenn der Weltfußballverband Strafen wegen rassistischer und homophober Fans verhängt? Nicht ganz.
14.10.2016
Fifa-Präsident Gianni Infantino will bei der Männer-WM 2026 mehr Teams teilnehmen lassen. Jetzt hat er seinen Plan sogar noch ausgeweitet.
4.10.2016
Trotz Fifa-Betätigungsverbot hält Michel Platini beim Uefa-Kongress in Athen eine Abschiedsrede. Der taz ist sie zugespielt worden.
13.9.2016
Er machte die Fifa zum globalen Konzern, galt als korrupt und kooperierte mit Diktatoren. Hundertjährig ist João Havelange nun in Rio de Janeiro gestorben.
16.8.2016