taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 981 bis 1000 von 1000
Nicht nur der „Tag der Bundeswehr“ am Samstag kostet Millionen. Bei der Nachwuchsrekrutierung scheut die Truppe weder Kosten noch Mühen.
10.6.2016
Tot ist die Friedensbewegung noch lange nicht. Die Bürgerinitiative Offene Heide wird für ihr 23 Jahre andauerndes Engagement geehrt.
13.6.2016
Das Deutsche Rote Kreuz verklagt die DFG-VK. Die Friedensgesellschaft hatte die Zusammenarbeit des DRK mit der Bundeswehr kritisiert.
6.6.2016
Die Firma klagt wegen des G36-Gewehrs gegen das Verteidigungsministerium. Der Richter könnte dem Waffenunternehmen Recht geben.
3.6.2016
Zum zweiten Mal in dieser Woche sterben UN-Soldaten bei einem Anschlag in Mali. Erstmals an einem Ort, an dem deutsche Soldaten stehen.
1.6.2016
Er wollte auf dem Stadtfest gegen die Bundeswehr protestieren. Die Polizei schnitt ihm die Haare ab und steckte ihn in die Psychiatrie.
31.5.2016
Die Bundeswehr bildet kurdische Peschmerga im Kampf gegen den IS aus – und liefert Waffen. Ein Besuch am Schießstand.
24.5.2016
Die Personalratswahlen in der Armee könnten ungültig sein. Benachteiligte das Verteidigungsministerium unbequeme Kandidaten?
18.5.2016
Die Linke will die Armee verkleinern – zugunsten eines „Willy-Brandt-Korps“. Nun wird gestritten, wem der ehemalige SPD-Kanzler „gehört“.
12.5.2016
Ursula von der Leyens Forderung nach mehr Soldaten ist überflüssig. Eine Entlastung ist auch möglich, wenn Auslandseinsätze reduziert werden.
10.5.2016
Lange galten Staatsausgaben für Waffen und Soldaten in Deutschland als unpopulär. Nun wird erstmals seit dem Kalten Krieg wieder aufgerüstet.
Im Kongo stirbt die einst mit deutscher Hilfe begründete Demokratie. Doch das Land ist aus dem Wahrnehmungshorizont verschwunden.
9.5.2016
Ergriff das Verteidigungsministerium vor den Personalratswahlen unzulässig Partei für eine Gewerkschaft? Nein, sagt die Ministerin.
Die Bundeswehr wappnet sich gegen Angriffe aus dem Internet. Bis 2021 soll die neue Abteilung „Cyber- und Informationsraum“ weiter ausgebaut werden.
26.4.2016
Der Bundesrechnungshof kritisiert Geldverschwendung bei der Wehrtechnischen Studiensammlung und bei der Anschaffung von Lenkflugkörpern.
21.4.2016
Seit Wochen patrouillieren Kriegsschiffe auf der Suche nach Flüchtlingen in der Ägäis. Freie Fahrt gewährt ihnen die Türkei bis heute nicht.
15.4.2016
Um gegen Terrorgefahren vorzugehen, erwägt die Bundesregierung Inlandseinsätze der Bundeswehr. Dafür muss das Grundgesetz geändert werden.
12.4.2016
Nathalie Weinzierl soll bei der WM ein gutes Ergebnis holen. Bei der EM hatte der Verband sie noch aus der Mannschaft geworfen.
29.3.2016
An den traditionellen Ostermärschen nahmen in diesem Jahr mehr als 20.000 Menschen teil. DemonstrantInnen bekundeten Solidarität mit Geflüchteten.
Die Bundeswehr hat 2015 vier Nazis entlassen, insgesamt gab es 149 rechtsextremistische Vorfälle, der Militärische Abschirmdienst bearbeitet aktuell 230 Verdachtsfälle.
17.3.2016