Eine von sechs Frauen ist Opfer von Gewalt – und die Welt streitet über die Farbe eines Kleides. Eine Kampagne nutzt das, um das Wegsehen anzuprangern.
Ein geistig behinderter Mann wurde in Texas hingerichtet. Er hatte eine Frau vergewaltigt und ermordet. Sein Anwalt konnte die Strafe nicht in lebenslange Haft umwandeln.
Ched Evans, verurteilter Vergewaltiger und ehemaliger Fußballprofi, sucht einen neuen Verein. Aber keiner will ihn. Hat er ein Recht auf Resozialisierung?
Mit Polizei-Sonderteams will die Regierung gegen Vergewaltigungen, Säureangriffe und Menschenhandel vorgehen. Ein Drittel der Einsatzkräfte sollen Frauen sein.
In Indien kam es erneut zu einem schweren Fall sexueller Gewalt. Die Polizei nahm zwei Brüder fest, die eine Japanerin drei Wochen festgehalten und missbraucht haben sollen.
Nach einem Vergewaltigungsfall wird in Indien ein Verbot für den Taxi-Dienst diskutiert. In Thailand, Vietnam und Indonesien steht Uber bereits auf der Verbotsliste.
Elektroschocks, Schläge, Vergewaltigungen: Trotz des Anti-Folter-Gesetzes wurde laut einem Amnesty-Bericht auf den Philippinen noch kein einziger Beamter verurteilt.
Bill Cosby soll 2005 einen Deal mit dem Magazin „National Enquirer“ eingegangen sein. So wollte er verhindern, dass Missbrauchsvorwürfe gegen ihn publik werden.