taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 278
Für Harry Hachmeister ist es das Gym, für Ahu Dural Siemensstadt. Eine Ausstellung in Berlin blickt auf die Orte, die ein Leben prägen.
20.5.2025
In Nauen bündelten sich die Funkverbindungen zum kolonialen Afrika. Eine Ausstellung rückt nun die koloniale Vergangenheit künstlerisch ins Zentrum.
19.5.2025
In ihrem Solo „GRIT“ verbindet Milla Koistinen Tanz, Sport und gesellschaftliche Resilienz. Was trägt die konzentrierte Choreografie der Ausdauer?
18.5.2025
Sarah Wedl-Wilson bekommt einen eigenen Tagesordnungspunkt im Kulturausschuss. Die designierte Kultursenatorin steht Rede und Antwort – ein bisschen.
12.5.2025
Der Berliner Kultursenator ist mit Vorschusslorbeeren gestartet – und hat so ziemlich alles versenkt, was man in der Berliner Politik versenken kann.
4.5.2025
Berlins Kultursenator Joe Chialo tritt zurück. Er hinterlässt einen Scherbenhaufen und die Frage, was für eine Zukunft die Kultur der Stadt erwartet.
2.5.2025
Der einstige Hoffnungsträger der Berliner CDU, Kultursenator Joe Chialo, tritt zurück. Grüne fordern, der Regierende solle das Amt übernehmen.
Joe Chialo bleibt in Berlin und wird nicht als neuer Kulturstaatsminister ins Kabinett von Friedrich Merz wechseln. Das ist keine so gute Nachricht.
28.4.2025
Auf der Flucht vor Algorithmen und ihrer Doppelgängerin: Die Fahrerin einer Liefer-App steht im Mittelpunkt von Ayoung Kims Schau „Many Worlds Over“.
17.4.2025
Zum 80. Jubiläum des Kriegsendes zeigt die Kommunale Galerie Berlin „Mit Trümmern Träume bauen“. Die Ausstellung erinnert an den Aufbauwillen 1945.
18.4.2025
Beim „Social Prescribing“ können Ärzt*innen ihren Patient*innen Kulturangebote vermitteln. Gut. Aber wäre ein einfacherer Zugang zu Kultur nicht wirksamer?
1.4.2025
Zum ersten Mal gibt es eine bundesweite Nacht der Bibliotheken. In Berlin ist man trotz der Millionenkürzungen durch den Senat guter Stimmung.
14.3.2025
Musikproduzent Michael Soltau hat in Berlin-Kreuzberg ein Synthesizer Museum eröffnet. Die Instrumente können dort sogar ausprobiert werden.
14.2.2025
Zum zweiten Mal wird der alternative Veranstaltungsort KvU in Berlin weggentrifiziert. Immerhin: Es gibt einen Lichtblick – in Räumen einer Kirche.
11.2.2025
Unter Frank Castorf war er Chefdramaturg und stellvertretender Intendant der Volksbühne. Nun soll Matthias Lilienthal die dortige Leitung übernehmen.
7.2.2025
Die Berliner Tanzszene ist von Sorgen schwer gebeutelt seit den beschlossenen Kürzungen. In der AdK erteilte sie Kultursenator Joe Chialo Nachhilfe.
6.2.2025
Neben dem CTM-Festival wurde am Wochenende in Berlin vor allem eines: demonstriert – gegen Faschismus, AfD und Merz. Und für Aufklärung in Novi Sad.
3.2.2025
Das Gesetz zur SPK-Reform kommt im Bundestag in letzter Minute durch. Union und FDP stimmen mit der rot-grünen Regierung für die Modernisierung.
31.1.2025
aufBruch bringt George Orwells dystopischen Roman „1984“ in der JVA Plötzensee auf die Bühne. Die Zukunft des Gefangenentheaterprojekts ist ungewiss.
Den Kürzungen zum Trotz halten die Sophiensæle an den Tanztagen fest. Die Einsamkeit junger Künstler:innen spiegelt sich teils in den Produktionen.
23.1.2025