taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 281 bis 300 von 440
Holt die Kuhglocken raus: Das New Yorker LCD Soundsystem ist nach gefühlt hundert Jahren zurück. Sein neues Album heißt „American Dream“.
30.8.2017
Vielen papierlosen Immigranten droht die Abschiebung. Amanda Morales zieht daher in ein Gotteshaus – das erste Kirchenasyl unter Trump in New York.
24.8.2017
„The Magicians“ ist eine Serie für Harry-Potter-Fans in der Lebenskrise – absurde Plots und herrliche Misanthropie inklusive.
26.7.2017
Tagebuch einer Ex-Manhattonian: Wer schon mal in New York gelebt hat, den kann der Sommermüll in Deutschlands größtem Dorf nicht kleinkriegen.
20.7.2017
Es war ein Gezerre zwischen staatlichem Gewaltmonopol und Versammlungsfreiheit. Man sollte die Konferenzen in New York und Brüssel stattfinden lassen.
12.7.2017
Rund 6.000 Sprachen gibt es. Die Hälfte davon ist vom Aussterben bedroht. Daniel Kaufman kämpft dagegen an, dass sie vergessen werden.
4.6.2017
Südamerikanischer Sound aus dem Kellergewölbe: Im Hipster-Bezirk Williamsburg gibt es noch unangepasste Szene-Treffs.
1.4.2017
Im Kosmos des israelischen Pianisten Omer Klein gibt es Philosophie, aber auch Wurst und New York. „Sleepwalkers“ heißt das neue Album.
21.3.2017
Die neue Unwirtlichkeit der Städte: Die Kritik und vor allem die Visionen der Stadtaktivistin Jane Jacobs sind heute wichtiger denn je.
22.1.2017
Wer in den USA zur Uni geht, zahlt viel. Der New Yorker Gouverneur Andrew Cuomo hat nun ein Stipendium für Familien aus der Mittel- und Unterschicht vorgestellt.
4.1.2017
Das späte Debüt von Cynthia D’Aprix Sweeney ist ein New Yorker Familienroman. Darin geht es um ein Erbe, das schmaler ist als gedacht.
18.12.2016
„Good Girls Revolt“ ist ein Porträt über Sexismus am Arbeitsplatz im New York der Sechzigerjahre. Das neue Mad Men? Ein bisschen.
14.12.2016
Die Fotografin Alexandra Gavillet schickt junge Frauen in die New Yorker Metro. Sie halten bewegende Reden – und zeigen nackte Haut.
30.11.2016
Die zukünftige First Lady sagt, sie werde zum Schutz ihres Sohnes nicht ins Weiße Haus einziehen. Ein feministischer Akt.
25.11.2016
Voguing wird in Deutschland immer beliebter. Die Szene bietet all denjenigen Platz, die benachteiligt oder ausgegrenzt sind.
16.11.2016
Traurige Unterstützer von Clinton versammeln sich in New York: „Heute Abend haben meine Eltern Donald Trump gewählt“.
9.11.2016
Die Anhänger Trumps sind in New York in der deutlichen Minderheit. In der Wahlnacht können sie ihr Glück kaum glauben.
Tagebuch einer New-York-Heimkehrerin: Wer taucht im Restaurant auf, in dem man gerade sitzt? Mister President höchstpersönlich!
13.10.2016
Tony Conrad (1940–2016) ist eine Legende der New Yorker Avantgarde. Erinnerungen eines Freundes und Musikerkollegen.
8.10.2016
Die New Yorker Polizei informierte die Bevölkerung via Notwarnsystem über einen Verdächtigen. Der Warnmechanismus ist umstritten.
21.9.2016