taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 485
Müller schreitet ein: Der Regierungschef will Spitzenforschung, Coronabekämpfung und Jobs nicht durch Komplett-Verzicht auf Tierversuche gefährden.
19.11.2020
Der Regierungschef hat sich bei der BER-Eröffnung nicht beim corona-positiven brandenburgischen Ministerpräsidenten angesteckt.
4.11.2020
Brandenburgs Ministerpräsident Woidke wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Berlins Regierender Bürgermeister könnte sich angesteckt haben.
3.11.2020
Bei der Parlamentssondersitzung verteidigt Michael Müller am Sonntag die Coronabeschlüsse. Überraschender: Kreuzberg nimmt doch Bundeswehr-Hilfe an.
1.11.2020
Sawsan Chebli hat das Rennen um den Bundestag verloren. Das Ergebnis ist richtig, Cheblis Kandidatur war trotzdem wichtig. Ein Wochenkommentar.
Der Berliner Senat setzt die von Bund und Ländern beschlossenen Corona-Beschränkungen weitgehend um. Für Kinder gibt es Ausnahmen.
29.10.2020
Die SPD verschiebt ihren Parteitag und damit die Wahl von Franziska Giffey und Raed Saleh. Michael Müller gewinnt als Kandidat gegen Sawsan Chebli.
28.10.2020
Der Regierende beklagt sich über Wirte, die gegen die Sperrstunde juristisch vorgehen. Das offenbart ein fragwürdiges Verständnis des Rechtsstaats.
24.10.2020
Vattenfall will seine Tochter Stromnetz Berlin überraschend dem Land verkaufen – offenbar das Ergebnis langer Verhandlungen im Hintergrund.
23.10.2020
Die Appelle klingen verzweifelt: Michael Müller wirkt, als habe er den Kampf gegen einen zweiten Lockdown bereits als hoffnungslos aufgegeben.
20.10.2020
Die Berliner Staatssekretärin Sawsan Chebli konkurriert mit dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller um ein SPD-Bundestagsmandat. Wofür steht sie?
17.10.2020
Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) will eine Maskenpflicht an belebten Orten. Der Senat will am Dienstag darüber beraten.
16.10.2020
Berlin will Coronamaßnahmen erst mal nicht verschärfen. Dienstag berät der Senat, ob in bestimmten Situationen auch draußen die Masken Pflicht wird.
15.10.2020
Bund und Länder einigen sich auf Maßnahmen, die selbst der Kanzlerin nicht weit genug gehen. Die Zahl der Neuinfektionen steigt erstmals auf über 6.600.
Es sind Herbstferien – und nun gilt ein Beherbergungsverbot für Berliner*innen in Brandenburg. Was noch erlaubt ist und was nicht.
12.10.2020
In Berlin steigt die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 EinwohnerInnen über den kritischen Wert von 50. Jetzt greifen Reisebeschränkungen.
9.10.2020
Sperrstunde um 23 Uhr. Nur noch Treffen im ganz kleinen Kreis. Corona-Wert wandert stark auf die 50er-Grenze zu, ab der Übernachtungsverbote drohen.
7.10.2020
Der Senat beschränkt private Feiern auf 50 Teilnehmer draußen und 25 drinnen. Auch die Maskenpflicht für Büro- und Verwaltungsgebäude ist beschlossen.
29.9.2020
Der Turning-Point ist erreicht: Nun drohen wieder Verschärfungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie.
26.9.2020
SPD-Fraktionschef Saleh attackiert eine Woche nach dem gescheitertem Senatsbeschluss offen die Grünen und das Klimapapier ihrer Senatorin Günther.
17.9.2020