taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 1000
Die Italo-Woche der Wahrheit: Der große Italo-Pop-Schwindel und die Verstrickungen des Vatikans in den mysteriösen Skandal.
19.10.2024
Lyrik aus dem Krieg, kluge Analysen von Eva Illouz, sich wandelnde Verlagsstände und der Kulturkampf aus Italien: Das ist die Frankfurter Buchmesse.
18.10.2024
Familie, Italien und die Ukraine im Krieg: Nina Kunzendorf liest „Kalte Füße“ der italienischen Bestseller-Autorin Francesca Melandri.
Die Italo-Woche der Wahrheit: Das absolut wahre Interview mit Uwe Becker, Chef des Monatsmagazins „Italien“.
Italienische Woche der Wahrheit: Weswegen gleich mehrere deutsche Städte behaupten, die nördlichste Stadt Italiens zu sein. Ciao bella!
In Italien sind Leihmutterschaften verboten. Jetzt soll das auch für Wunscheltern gelten, die dies im Ausland angehen wollen.
17.10.2024
Die Italo-Woche der Wahrheit: Bambini machen die Insassen des Stiefellands nicht mehr gern, dabei gibt es dort doch genug Gelegenheiten für Abenteuer.
Die Italo-Woche der Wahrheit: Am Gedichtetag auf der Wahrheit darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem mit Fakten über Belpaese erfreuen.
Italien ist Gastland der Buchmesse. Also mussten die Vertreter der rechten Regierung begrüßt werden. Das hatte bei der Eröffnung seine Tücken.
16.10.2024
2024 ist ein gutes Jahr für italienische Schriftstellerinnen. Reihenweise werden fast vergessene Autorinnen wieder entdeckt.
15.10.2024
Der älteste Motorradhersteller der Welt produziert einen der letzten übriggebliebenen italienischen Klassiker der zweirädrigen Fortbewegung.
Die Italo-Woche der Wahrheit: Aus dem Leben eines ehrenwerten Gesellschafters mit Ideen, der arge Probleme mit seiner neapolitanischen Famiglia hat.
Mit der Verschiffung von 16 Männern aus Bangladesch und Ägypten beginnt Italien die Auslagerung von Asylverfahren nach Albanien.
Die Italo-Woche der Wahrheit: Das Komitee für unitalienische Essensumtriebe schlägt in der Main-Metropole zu und schickt die Soßa Nostra herum.
Wie das italienische Essen einst nach Ostwestfalen kam und eine kulturelle Aneignung der sehr eigenen und balsamischen Art durchlief.
Italien ist 2024 Gastland der Frankfurter Buchmesse. Dort haben Comics Tradition. Ein Überblick zu Graphic-Novel-Novitäten.
Es gibt erstaunlich viele Irlandiani auf der grünen Insel. Und für sie ist selbst der Nationalheilige Irlands naturalmente ein Italiener.
14.10.2024
Die Italo-Woche der Wahrheit: Wie der vermurkste Turm von Pisa gnadenlos als Sehenswürdigkeit vermarktet und von Touristen zu Tode geknipst wird.
Giulia Caminitos Kolonialroman „Das große A“ erzählt in bildhafter Sprache eine Familiengeschichte in den italienischen Kolonien Ostafrikas.
12.10.2024
Europas Rechtspopulisten sind geschickt. Ihre Kniffe lassen sich am Aufstieg von Meloni zur Ministerpräsidentin Italiens genau studieren.