Die Regierungspartei AKP geriert sich als Kämpferin für die Freiheit und erlaubt die Kopfbedeckung für Schülerinnen. Lehrer-Gewerkschaften sind empört.
Er hat's geschafft: Erdogan ist offiziell Präsident der Türkei. Abgeordnete der Opposition verließen vor der Vereidigung den Saal. Westliche Staatschefs blieben fern.
Der Ministerpräsident kann nach Auszählung von mehr als drei Vierteln der Stimmen mit einer absoluten Mehrheit rechnen. Damit würde ein zweiter Wahlgang entfallen.
Der Erdogan-Berater Yusuf Yerkel ist seinen Beraterposten los. Yerkel hatte nach dem Grubenunglück in Soma auf einen am Boden liegenden Demonstranten eingetreten.
„Ich habe dort 3 Millionen Staatsbürger“ – Erdogan hält an seinem umstrittenen Besuch in Deutschland fest. Nicht nur Kanzlerin Merkel mahnt zur Besonnenheit.
Korruption, Zensur, Wutausbrüche. Der türkische Premier leistet sich viele Fehltritte. Am Samstag tritt er in Köln auf – nicht alle wollen ihn dort haben.