taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 161 bis 180 von 378
Die Jacobs University hat 200 Millionen Euro Steuermittel bekommen. Nun steigt der Sponsor aus. Das Land wird die Uni am Ende kaufen – und abwickeln.
30.6.2020
Die Uni hat wieder angefangen, doch die Coronakrise stellt viele Studierende vor existenzielle Nöte. Verbände fordern deshalb Entlastung und Hilfe.
22.4.2020
Gesucht wird ein Impfstoff, der gegen den Erreger Sars-CoV-2 vorbeugend schützen kann. Und ein Medikament gegen die Lungenkrankheit Covid-19.
27.3.2020
Wegen der Corona-Epidemie müssen viele Studierende ihren Austausch abbrechen. So auch Politikstudentin Marlene Joger, die nun wieder zu Hause sitzt.
18.3.2020
Die Technische Universität Hamburg hat genderneutrale Toiletten eingeführt. Der Asta sorgt sich vor protestierenden Falschpinkler*innen.
8.2.2020
Wie kann das gehen, „Architektur für Schweine“? In Berlin sind nun Entwürfe zu sehen, die auf die Perspektive der Tiere einzugehen versuchen.
9.2.2020
Peru wählt am Sonntag. Der frühere Unirektor Salomón Lerner beklagt gewinnorientierte Privatunis und Politiker, die zu wenig über Bildung reden.
25.1.2020
7,5 Millionen Dollar bekommt die TU München von Facebook für Forschung an Künstlicher Intelligenz. Nun wurden Details der „Schenkung“ bekannt.
17.12.2019
Die Ausbildung von Geburtshelferinnen soll an Universitäten verlagert werden. Jetzt stellen sich die Länder quer, weil sie nicht zahlen wollen.
7.11.2019
Der Verein Deutscher Sprache sucht Studierende, die ihre Unis verklagen wollen. Der Grund: Richtlinien zu geschlechtergerechter Sprache.
3.11.2019
Geld akquirieren statt forschen: Der Spielfilm „Weitermachen Sanssouci“ von Max Linz rechnet zynisch-liebevoll mit dem Unibetrieb ab.
24.10.2019
Als Arbeiterkind mit Migrationshintergrund ist man an Universitäten eine Ausnahme. Das Wichtigste ist, den Glauben an sich selbst nicht zu verlieren.
15.10.2019
In der Karlstadt Aachen wurde jetzt Deutschlands schnellster Universitäts-Computer eingeweiht. Claix kostete rund 22 Millionen Euro.
4.10.2019
Zum ersten Mal führt eine Frau die Universität Osnabrück. Die 43-Jährige will die Vielfalt fördern und ihre Hochschule internationalisieren.
26.9.2019
Felicity Huffman wird zu einer Haft- und Geldstrafe sowie zu Sozialstunden verurteilt. Vor Gericht entschuldigt sich die Schauspielerin bei Schülern und Eltern.
14.9.2019
Der Sozialpädagoge Helmut Kentler brachte jahrelang Kinder bei Pädophilen unter. Jetzt beleuchtet ein Gutachten die Verantwortung der Uni Hannover.
15.8.2019
Die neue konservative Regierung in Athen will Polizisten in die Unis lassen. Bisher brauchten die Beamten dafür eine spezielle Genehmigung.
9.8.2019
Friedens- und Konfliktforschung muss gestärkt werden, findet der Wissenschaftsrat. Silviana Galassi erklärt, warum das Forschungsfeld wichtig ist.
20.7.2019
Die Universität Hamburg ist erstmals zur Exzellenz-Uni gekürt worden und bekommt jetzt 15 Millionen Euro im Jahr. Andere Nord-Unis gehen leer aus.
19.7.2019
Sprechakte und übernatürliche Fähigkeiten: Gregor Hens hat ein Buch mit Theorieeinschüben geschrieben. Es ist auch eine Liebesgeschichte.
27.6.2019