taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 1000
In Lüneburg eskaliert die Sozialdezernenten-Wahl – es geht um einen alten Skandal und das heikle Verhältnis von SPD und grüner Oberbürgermeisterin.
11.4.2025
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil tritt zurück. Er war ein Politikertyp, der am liebsten im Verborgenen agierte.
1.4.2025
Nach 12 Jahren gibt Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sein Amt ab. Nachfolger Olaf Lies bleiben noch zwei Jahre bis zu den nächsten Wahlen.
Schleswig-Holstein beschließt die Fußfessel nach dem „spanischen Modell“. In Niedersachsen dringt die CDU auf eine mäßig erfolgreiche Variante.
27.3.2025
Niedersachsens Kultusminsterium lobt den PS.Speicher als außerschulischen Lernort. Der verschweigt die NS-Geschichte des Autobauers Ernst Heinkel.
Die Reform der Schuldenbremse soll auch den Ländern mehr Spielräume bringen. Unklar ist, ob dafür auch deren Verfassungen geändert werden müssen.
30.3.2025
Gemeinnützige Träger von Kitas oder Wohnungslosenhilfen sind bei der Förderung von Klimaschutzmaßnahmen benachteiligt. Niedersachsen will das ändern.
21.3.2025
In Kürze steht die RAF-Beschuldigte Daniela Klette wegen 13 Überfällen vor Gericht. Ihr Anwälteteam kritisiert eine Dämonisierung und Vorverurteilung.
Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) ist unter die Podcaster gegangen. Die Frage ist nur: Wer soll sich das anhören?
22.3.2025
Eine 17-Jährige flieht mit ihrer Familie nach Deutschland. Sie ist schwer magersüchtig und bekommt keinen Therapieplatz. Jetzt droht die Abschiebung.
20.3.2025
Niedersachsens Behindertensportverband hat Jan Haller zu seinem Sportler des Jahres gekürt. Er beendet seine aktive Karriere und wird Bundestrainer.
17.3.2025
In der norddeutschen Provinz sind gastronomische Angebote rar gesät, die mediterrane Küche ist oft nur mit dem Auto zu erreichen.
12.3.2025
Wollen die Nord-Länder in den Genuss der gelockerten Schuldenbremse kommen, müssen sie erst ihre Verfassungen ändern. Das könnte schwierig werden.
11.3.2025
In der Stadtverwaltung Uelzen arbeiten zu 70 Prozent Frauen, nur die Chefs sind alles Männer. Aber warum sollte das denn ein Problem sein?
5.3.2025
Die Musikhochschule Hannover braucht einen neuen Präsidenten. Vier Gerichtsverfahren gab es schon. Nun strebt der Wissenschaftsminister das fünfte an.
27.2.2025
Von der Linken zum BSW gewechselte Stadträte kehren zurück in den Schoß der Linken. Den Ausschlag gab die Bundestagsabstimmung des BSW mit der AfD.
20.2.2025
Ein Mann sticht wahllos auf eine Frau ein, aber der Aufschrei bleibt aus. Der Täter passt nicht ins Muster. Was, wenn das Muster falsch ist?
21.2.2025
Ein neuer Antrag fordert eine Öffnung des Kinderschützenfests in Wildeshausen für Mädchen. Viel Hoffnung auf Erfolg hat der Initiator nicht.
12.2.2025
Niedersachsens FDP will der Jugend ins Netz folgen, weil diese unter fehlendem Sozialleben leide. Dabei ist die Lage laut Studien besser als gedacht.
15.2.2025
Niedersachsen pflegt die Wegsperrkultur: Schulvermeider bekommen häufiger Arrest als anderswo. Die Kultusministerin könnte das ändern. Wenn sie wollte.
13.2.2025