• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Verhinderte Straßenumbenennung

    Lieber Hindenburg als Sophie Scholl

    In Northeim wollten SPD und Grüne die Hindenburgstraße in Sophie-Scholl-Straße umbenennen. CDU, FDP, AfD und eine Wählerliste machten da nicht mit.  Reimar Paul

    Hindenburg und Hitler sitzen nebeneinander.
    • 26. 2. 2021

      Weideschlachtung statt Schlachthof

      Nur ein Ablenkungsmanöver

      Industrielle Schlachthöfe stehen in der Kritik, Weideschlachtung gilt als angesagte Lösung. Das Problem ist: In der Praxis spielt sie keine Rolle.  Harff-Peter Schönherr

      Ein Landwirt schießt auf Tiere auf seiner Weide.
      • 25. 2. 2021

        Weniger Förderabgabe für Erdgas und -öl

        Rechtswidrige Milliardenrabatte?

        Die rot-schwarze Landesregierung von Niedersachsen will die Förderabgabe bei Erdgas und -öl senken. Kritiker sprechen von Irreführung und Untreue.  Nadine Conti

        Ausgrabung mit Rohren und Bagger
        • 25. 2. 2021

          Göttingens Polizeichef gefeuert

          Zu viel des Schlechten

          Göttingens Polizeipräsident Uwe Lührig gab regelmäßig Anlass zur Kritik. Auf ihn folgt nun Gwendolin von der Osten als erste Frau auf dem Posten.  Reimar Paul

          Uwe Lührig vor dem Logo der niedersächsischen Polizei.
          • 23. 2. 2021

            25 Jahre Anti-Atom-Firma Salinas

            Atomsuppe versalzen

            Vor 25 Jahren gründeten Atomkraftgegner die Firma Salinas. Mit Salzförderung wollten sie verhindern, dass in Gorleben ein Endlager gebaut wird.  Reimar Paul

            Ein Stollen im Erkundungsbergwerk Gorleben.
            • 23. 2. 2021

              Datenschützerin kritisiert Polizeiarbeit

              Dienstliche Daten auf Privat-Handys

              Niedersachsens Po­li­zis­t*in­nen haben über ihre Handys Zugriff auf Polizeidaten. Die Datenschutzbeauftragte vermisst Kontrolle durch Vorgesetzte.  Nadine Conti

              Zwei Polizistinnen posieren lachend mit dem Smartphone für ein Selfie.
              • 17. 2. 2021

                Schüler provoziert mit Reichsflagge

                Was tun?

                Ein extrem rechter Uelzener Gymnasiast testet, wie weit er seine Gesinnung an der Schule nach außen tragen kann. Die Schulleitung reagiert hilflos.  Andreas Speit, Andrea Röpke

                Eine Gruppe junger Menschen mit Fahnen wandert im Landkreis Uelzen.
                • 17. 2. 2021

                  Flüchtlingspolitik in Niedersachsen

                  Schulden bis zur Rente

                  Der Flüchtlingsrat kritisiert weitreichende Abtretungserklärungen. Mit denen sichern sich Städte die überhöhten Gebühren für die Unterkünfte.  Nadine Conti

                  Graue Wohncontainer stehen in Hannover am Waterlooplatz
                  • 14. 2. 2021

                    Arno Reglitzky über Behindertensport

                    „Hinterher alle begeistert“

                    Blau-Weiß Buchholz hat den Werner-Otto-Preis für sein Sportangebot für Menschen mit Behinderung bekommen. Vorsitzender Arno Reglitzky erklärt, warum.  

                    Eine Gruppe von Handbikern und ein stehender Mann mit geöffneten Armen, links hinter einer Absperrung Zuschauer
                    • 14. 2. 2021

                      Abschusslisten für Raubtiere

                      Jäger erschießen Wölfin

                      Erstmals wurde in Deutschland ein Wolf legal getötet, weil er Schafe gerissen haben soll. Umweltschützer kritisieren weitere „geheime Abschusslisten“.  Reimar Paul

                      Wolf schleicht im Dunkeln durch Wildpark Schorfheide
                      • 13. 2. 2021

                        Gebühren für die Unterkunft

                        Wucherpreise für Geflüchtete

                        Für einen Schlafplatz verlangt die Stadt Hemmingen 930 Euro. Dahinter steckt ein Problem, auf das der Flüchtlingsrat schon lange aufmerksam macht.  Nadine Conti

                        Schuhe von Kindern und Erwachsenen stehen vor einer abgenutzten Zimmertür.
                        • 13. 2. 2021

                          Echter Lockdown in Hannover

                          Straßenbahn auf Eis gelegt

                          Durch Frost verschobene Betonplatten legten Stadtbahnen für fünf Tage lahm. Ersatzverkehr gab es nicht, Autos und Fahrräder steckten im Schnee fest.  Nadine Conti

                          Mehrere Straßenbahnen stehen im Depot nebeneinander
                          • 10. 2. 2021

                            Kommunalwahlen in Niedersachsen

                            Lokale Politik braucht Schutz

                            Bedrohungen und Aggressionen nehmen zu. Deshalb sollen Privatadressen auf Wahllisten nicht mehr auftauchen, fordern die Grünen.  Nadine Conti

                            Auf einer Containerwand in Leipzig ist der Schriftzug "Wir kriegen dich" und ein Galgen gesprüht.
                            • 8. 2. 2021

                              Atom­kraft­geg­ne­r*in­nen im Wendland

                              „Das Engagement geht weiter“

                              Die Atom­kraft­geg­ne­r*in­nen im Wendland werten das Aus für Gorleben als Erfolg ihres Widerstandes. Am Ziel sehen sie sich aber noch lange nicht.  Reimar Paul

                              Das Anti-Atom-Dorf Republik Freies Wendland
                              • 4. 2. 2021

                                Antisemitische Hetze auf Wahlplakaten

                                Gerichte bremsen Ermittlungen

                                Die Partei Die Rechte verbreitete antisemitische Plakate. Aber das Amts- und das Landgericht Hannover genehmigten keine Durchsuchungen.  Andreas Speit

                                Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck sitzt vor Beginn ihres Prozesses wegen Volksverhetzung in einem Gerichtssaal.
                                • 3. 2. 2021

                                  Mögliches Antifa-Verbot in Niedersachsen

                                  Lechts und rinks nicht verwechseln

                                  Innenminister Boris Pistorius prüft Antifa-Verbote. Kri­ti­ke­r*in­nen sehen darin eine realitätsferne Gleichsetzung von Links- und Rechtsextremismus.  Harff-Peter Schönherr

                                  Polizisten begleiten einen Protestmarsch von Antifa-Demonstranten, die ein Banner mit der Aufschrift „Nazimacker bekämpfen, Antifaschismus in die Offensive“ tragen.
                                  • 1. 2. 2021

                                    Umweltministerium feuert Wolfsberater

                                    Kritik unerwünscht

                                    Das niedersächsische Umweltministerium hat zwei Wolfsberater gefeuert, weil sie die neue Wolfsverordnung des Landes kritisiert haben.  Reimar Paul

                                    Ein präparierter und auf einer Holzscheibe angebrachter Wolfskopf.
                                    • 27. 1. 2021

                                      Streit um Förderabgabe in Niedersachsen

                                      „Dreckiger Deal“ mit Bohrfirmen?

                                      Grüne und FDP werfen der niedersächsischen Regierung vor, sich von der Öl- und Gasförderindustrie über den Tisch ziehen zu lassen.  Nadine Conti

                                      Umweltaktivisten protestieren vor dem niedersächsischen Landtag
                                      • 23. 1. 2021

                                        Landesinnenminister Pistorius prüft Verbot

                                        Niedersachsen gegen Antifa

                                        Boris Pistorius (SPD) prüft ein Verbot von Antifa-Gruppen. Mit einem offenen Brief rufen Dutzende linke Organisationen zum Protest auf.  André Zuschlag

                                        Mensch mit Gesichtsmaske, darauf das Logo der Antifaschistischen Aktion
                                        • 22. 1. 2021

                                          Razzia bei Ärztin der Leugner-Szene

                                          Spontandemo mit Wutrede

                                          Die Polizei hat die Praxis der Impfgegnerin Carola Javid-Kistel in Duderstadt durchsucht. Sie soll falsche Atteste ausgestellt haben.  Michael Trammer, David Speier

                                          Carola Javid-Kistel geht mit einem Demonstrationszug mit und spricht in ein Mikro.
                                          • 22. 1. 2021

                                            Homeoffice für Bürotätigkeiten

                                            Oft längst eingeführt

                                            Nach den neuen Coronaregeln müssen Arbeitgeber das Arbeiten zu Hause ermöglichen. Einige tun das sowieso schon, aber die Verbände wehren sich.  Gernot Knödler

                                            Mann mit Kind auf dem Arm rührt in einem Top
                                            • 21. 1. 2021

                                              Schulen im Lockdown

                                              Einstürzende Schulszenarien

                                              Vor allem Niedersachsen und Bremen müssen beim Unterricht nachbessern. Hamburg und Schleswig-Holstein stehen besser da.  Eiken Bruhn, Nadine Conti, Marco Carini

                                              Ein Lehrer steht in einem leeren Klassenzimmer vor einem mit Formeln beschriebenen Whiteboard.
                                              • 19. 1. 2021

                                                Veränderung in der Landwirtschaft

                                                Bauer sucht Zukunft

                                                Es gibt immer weniger Bauern, und sie werden älter. Die Gesellschaft aber wünscht sich bessere und gesündere Produkte. Brauchen wir neue Bauern?  Jörn Kabisch

                                                Ein Hund läuft zwischwen Mähdreschern über ein feld
                                                • 14. 1. 2021

                                                  Pflegebedürftiger über Corona-Schutz

                                                  „Mein Fall kommt nicht vor“

                                                  Constantin Grosch gehört wegen einer Muskeldystrophie zur Corona-Risikogruppe. Junge Pflegebedürftige würden beim Schutz vergessen, sagt er.  

                                                  Constantin Grosch im Rollstuh sitzend vor einem Gebäude
                                                  • 13. 1. 2021

                                                    Studie zur geplanten Küstenautobahn A20

                                                    25 Millionen Euro pro Kilometer

                                                    Die Küstenautobahn wird laut einer BUND-Studie doppelt so teuer wie geplant. Die bundeseigene Autobahn GmbH kann die Berechnung nicht nachvollziehen.  Esther Geißlinger

                                                    Ein junger Mann befestigt ein Protestplakat an einem Fahrrad
                                                    • 8. 1. 2021

                                                      Zwischen Angst und Faszination

                                                      Draußen ist der Wolf

                                                      Die Debatte über Wölfe wird in Deutschland geht weit über Detailfragen hinaus. Tatsächlich geht es darum, wer definieren darf, was Natur ist.  Friederike Gräff

                                                      Ein Wolf schaut hinter einem schrägen, mit Moos bewachsenem Baumstamm hervor
                                                      • 8. 1. 2021

                                                        Bodycams in Niedersachsen

                                                        Polizei filmt ein bisschen

                                                        Niedersachsens Innenminister will schon seit Jahren unbedingt Bodycams für Polizist*innen einführen. Doch das Projekt hält nicht, was es verspricht.  Nadine Conti

                                                        Ein Polizist trägt deutlich sichtbar eine Kamera auf der Schulter
                                                        • 5. 1. 2021

                                                          Besucher*innen-Ansturm im Harz

                                                          Mehr Gelassenheit

                                                          Kommentar 

                                                          von Michael Trammer 

                                                          In Medien und sozialen Netzwerken herrscht Aufregung wegen der Harz-Besucher*innen im Lockdown. Wirklich groß ist das Problem aber nicht.  

                                                          Wintersportler sitzen am Sonnenberg im Harz auf ihrem Schlitten und machen Pause.
                                                          • 5. 1. 2021

                                                            Besucher*innenansturm im Harz

                                                            Elend will einsam bleiben

                                                            Der Harzer Tourismusverband appelliert an Tagestourist*innen, zu Hause zu bleiben oder die Wanderwege in tieferen Lagen zu nutzen.  Michael Trammer

                                                            Ein Mann zieht einen Schlitten mit Kind über einen Waldweg.
                                                            • 21. 12. 2020

                                                              Quälerei in Schweinebetrieb

                                                              Bauer knallt Tiere auf Metallkante

                                                              Ein Video zeigt Männer, die in einem Stall Schweine quälen. Der Hof soll als angeblich besonders tierfreundlich eine Prämie kassieren.  Jost Maurin

                                                              Nachts ins Visier der Tierschützer geraten: ein Stallgebäude des Hofs
                                                              • 18. 12. 2020

                                                                Rat bewilligt Schweinezuchtanlage

                                                                Dicke Luft in Dahlenburg

                                                                Eine Schweinezuchtanlage bei Dahlenburg soll von 1.000 auf 6.000 Tiere vergrößert werden. Der Rat ist dafür, die Anwohner*innen sind gespalten.  Alina Götz

                                                                Eine Sau mit ihren Ferkeln eingepfercht in einer Box aus Metall
                                                                • 10. 12. 2020

                                                                  Niedersachsens Klimaschutzgesetz

                                                                  Es fehlen konkrete Maßnahmen

                                                                  Kommentar 

                                                                  von Marco Carini 

                                                                  Bei Niedersachsens Klimaschutzgesetz kommt es allein auf die praktische Umsetzung an. Erst dann ist die Klima-Lyrik etwas wert.  

                                                                  Eine Photovoltaikanlage erstreckt sich über ein komplettes Dach eines Gewerbebetriebes.
                                                                  • 10. 12. 2020

                                                                    Clubs und Festivals in Niedersachsen

                                                                    Alles nur Spaß?

                                                                    Clubs und Festivals sind rechtlich gesehen lediglich Vergnügungsstätten. Niedersachsens Grüne wollen das ändern – aber ihr Antrag dazu ist chancenlos.  Harff-Peter Schönherr

                                                                    Eine stark geschminkte junge Frau mit einem Mund-Nasen-Schutz aus Metall.
                                                                    • 10. 12. 2020

                                                                      Niedersachsen bekommt Klimaschutzgesetz

                                                                      Die Welt radikaler retten

                                                                      Niedersachsens Große Koalition beschließt ein Klimaschutzgesetz und verankert das Thema in der Landesverfassung.  Marco Carini

                                                                      Klimaschützer mit Politikermaske spielel Fußball mit der Erde
                                                                      • 9. 12. 2020

                                                                        Bahn verweigert Rollstuhl-Mitnahme

                                                                        Heimreise im Rettungswagen

                                                                        Eigentlich wollte Susanne Steffgen mit dem Zug fahren. Doch der Regionalexpress fiel aus und im ICE durfte die Rollstuhlfahrerin nicht mit.  Nadine Conti

                                                                        Ein Rollstuhlfahrer wartet am Bahnsteig.
                                                                        • 4. 12. 2020

                                                                          Rechter Kandidat für Ärzteparlament

                                                                          Einspruch abgelehnt

                                                                          Steffen Grüner postet rechte Botschaften in sozialen Medien. Jetzt steht der Arzt für die Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen zur Wahl.  Harff-Peter Schönherr

                                                                          Ein Mann in einem weißen Kittel hält ein Stetoskop
                                                                          • 2. 12. 2020

                                                                            Krimi „Das Geheimnis des Totenwaldes“

                                                                            True Detective im Zonenrandgebiet

                                                                            Zwei Pärchen werden ermordet, eine Frau ist verschwunden. Für Krimis nichts Besonderes. Kann auch die ARD das US-dominierte True-Crime-Genre?  Jens Müller

                                                                            Eine Frau im weißen Kleid schaut voller Angst in die Kamera
                                                                            • 1. 12. 2020

                                                                              Für 8 Millionen Euro Kokain

                                                                              Der Schneemann von der AfD

                                                                              Wegen Kokainschmuggels ist der ehemalige Chef des AfD-Kreisverbands Cuxhaven angeklagt. Dem Kommunalpolitiker droht eine Haftstrafe.  Andreas Speit

                                                                              Ein Häufchen Kokain auf einer schwarzen Oberfläche
                                                                              • 30. 11. 2020

                                                                                Bildungsprojekt gegen Antisemitismus

                                                                                Bald am Ende

                                                                                In Niedersachsen soll ein Projekt der Amadeu Antonio Stiftung gegen Antisemitismus nicht weiter gefördert werden. Dabei ist die Nachfrage groß.  Michael Trammer

                                                                                Eine Demonstrantin trägt einen Davidstern mit der Aufschrift „ungeimpft“.
                                                                                • 25. 11. 2020

                                                                                  Urteil gegen Einbecker Neonazis

                                                                                  Haftstrafen nach Anschlag

                                                                                  Neonazis hatten in Einbeck einen Aschlag auf das Haus einer „Seebrücke“-Aktivistin verübt. Einer der Beschuldigten ist mehrfach vorbestraft.  Reimar Paul

                                                                                  Ein Briefkastenschlitz ohne Klappe in einer Tür aus Holz.
                                                                                  • 12. 11. 2020

                                                                                    Nord-Schulen bleiben offen

                                                                                    Unterricht um jeden Preis

                                                                                    Die Corona-Infektionen steigen, erste Schulen schließen. Die politisch Verantwortlichen in Norddeutschland setzen aber weiter auf Präsenzunterricht.  

                                                                                    Schüler*innen mit Maske im Klassenraum, eine Schülerin im Vordergrund trägt zusätzlich eine Wollmütze
                                                                                    • 12. 11. 2020

                                                                                      Wegen Text über Verbrechen der Wehrmacht

                                                                                      Ermittlungen gegen Historiker

                                                                                      Ein pensionierter Offizier hat den früheren Leiter der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten angezeigt. Die Ermittlungen sind eingestellt worden.  Reimar Paul

                                                                                      Historiker Jens-Christian Wagner
                                                                                      • 11. 11. 2020

                                                                                        Islamist in Niedersachsen

                                                                                        Terrorpläne oder nicht?

                                                                                        Nachdem Niedersachsen kurzerhand einen mutmaßlichen Islamisten abgeschoben hat, wachsen Zweifel. Forderungen nach Aufklärung werden lauter.  André Zuschlag

                                                                                        Innenminister Pistorius redend vor einer blauen Wand
                                                                                        • 11. 11. 2020

                                                                                          Legitimierung von Corona-Maßnahmen

                                                                                          Parlamentarier vermissen Demokratie

                                                                                          Wie können die Parlamente in die Corona-Bekämpfung einbezogen werden? Oppositions-Abgeordnete fordern stärkere Mitwirkung. Bremen prescht vor.  Marco Carini

                                                                                          Ministerpräsident Stephan Weil mit Mundschutz
                                                                                          • 11. 11. 2020

                                                                                            Die Wahrheit

                                                                                            Im weißen Haus von Spatzenhausen

                                                                                            Kolumne Die Wahrheit 

                                                                                            von Susanne Fischer 

                                                                                            Nicht nur in Washington tobt ein brutaler Kampf um die Macht. Auch andernorts werden alle erdenklichen Mittel eingesetzt.  

                                                                                            • 10. 11. 2020

                                                                                              Islamistischer Gefährder in Gewahrsam

                                                                                              Pistorius feiert Polizeigesetz

                                                                                              Nach der Verhinderung eines mutmaßlichen islamistischen Anschlags sieht Niedersachsens Innenminister die Polizeireform nachträglich bestätigt.  André Zuschlag

                                                                                              Protestaktion gegen Polizeigesetz vor dem Landtag in Hannover

                                                                                            Niedersachsen

                                                                                            • Abo

                                                                                              10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an polnische Frauenrechtler:innen.

                                                                                              Unterstützen
                                                                                            • taz
                                                                                              • Politik
                                                                                                • Deutschland
                                                                                                • Europa
                                                                                                • Amerika
                                                                                                • Afrika
                                                                                                • Asien
                                                                                                • Nahost
                                                                                                • Netzpolitik
                                                                                              • Öko
                                                                                                • Ökonomie
                                                                                                • Ökologie
                                                                                                • Arbeit
                                                                                                • Konsum
                                                                                                • Verkehr
                                                                                                • Wissenschaft
                                                                                                • Netzökonomie
                                                                                              • Gesellschaft
                                                                                                • Alltag
                                                                                                • Reportage und Recherche
                                                                                                • Debatte
                                                                                                • Kolumnen
                                                                                                • Medien
                                                                                                • Bildung
                                                                                                • Gesundheit
                                                                                                • Reise
                                                                                                • Podcasts
                                                                                              • Kultur
                                                                                                • Musik
                                                                                                • Film
                                                                                                • Künste
                                                                                                • Buch
                                                                                                • Netzkultur
                                                                                              • Sport
                                                                                                • Fußball
                                                                                                • Kolumnen
                                                                                              • Berlin
                                                                                                • Nord
                                                                                                  • Hamburg
                                                                                                  • Bremen
                                                                                                  • Kultur
                                                                                                • Wahrheit
                                                                                                  • bei Tom
                                                                                                  • über die Wahrheit
                                                                                                • Abo
                                                                                                • Genossenschaft
                                                                                                • taz zahl ich
                                                                                                • Info
                                                                                                • Veranstaltungen
                                                                                                • Shop
                                                                                                • Anzeigen
                                                                                                • taz FUTURZWEI
                                                                                                • Neue App
                                                                                                • Bewegung
                                                                                                • Kantine
                                                                                                • Blogs & Hausblog
                                                                                                • taz Talk
                                                                                                • taz in der Kritik
                                                                                                • taz am Wochenende
                                                                                                • Nord
                                                                                                • Panter Preis
                                                                                                • Panter Stiftung
                                                                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                • LE MONDE diplomatique
                                                                                                • Recherchefonds Ausland
                                                                                                • Archiv
                                                                                                • taz lab 2021
                                                                                                • Christian Specht
                                                                                                • Hilfe
                                                                                                • Hilfe
                                                                                                • Impressum
                                                                                                • Leichte Sprache
                                                                                                • Redaktionsstatut
                                                                                                • RSS
                                                                                                • Datenschutz
                                                                                                • Newsletter
                                                                                                • Informant
                                                                                                • Kontakt
                                                                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln