taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 419
Mit 4:0 zerlegt Borussia Dortmund niemand geringeren als Atlético Madrid. Es ist der vorläufige Höhepunkt eines bemerkenswerten Spielrauschs.
25.10.2018
Jadon Sancho, an dem der FC Bayern nie Interesse hatte, beweist in Dortmund sein Talent. Gegen Atlético Madrid betritt er die große Bühne.
24.10.2018
Der Dokumentarfilm „Being Mario Götze“ von Aljoscha Pause erzählt, was aus dem WM-Helden nach dem Triumph von Maracanã wurde.
18.10.2018
Mit dem 3:0 über den AS Monaco in der Champions League zeigt Borussia Dortmund, dass es nicht nur in der Bundesliga zum Spitzenteam heranreift.
4.10.2018
Borussia Dortmund hat den Schweizer Lucien Favre zur neuen Saison eingekauft. Der Taktiktüftler geht Spiele analytisch wie Rasenschach an.
22.5.2018
Verblüffend abgeklärte Auftritte junger Spieler wie Jadon Sancho und Manuel Akanji verhelfen Dortmund zu einem 4:0 über Leverkusen.
22.4.2018
Dorfdeppen in Syrien, warum sich die Grünen hinter Bäumen verstecken und wie Matthias Müller den Klimawandel stoppen könnte.
15.4.2018
Borussia Dortmund kommt nach einem Jahr mit vielen Querelen nicht zur Ruhe. Bayern pflegt eine fahrlässige Rückwärtsgewandtheit.
31.3.2018
Er will sich nicht zum Erfüllungsgehilfen der Münchner Fußballoligarchie machen. Deshalb sagt Tuchel den Bayern ab – und Arsenal London zu.
25.3.2018
Gute Geschichten leben davon, dass sich ihr Protagonist auch mal verschätzt. Die Karriere von Kevin-Prince ist ein reizvoller Roman.
16.3.2018
Borussia Dortmund hat den Vertrag mit seinem Geschäftsführer bis 2022 verlängert. Trotz allem. Das ist ein schöner Beweis echter Liebe.
16.2.2018
Ganz Dortmund liegt nach den jüngsten Spielen Michy Batshuayi zu Füßen. Die Austauschbarkeit des Hypes erinnert an serielle Monogamie.
11.2.2018
In Dortmund hat der Prozess um den Anschlag auf einen Bus des BVB begonnen. Ein sogenannter Daytrader erklärt, wie Wetten auf Aktienkurse funktionieren.
22.12.2017
Vor dem DFB-Pokalspiel in München verlängert der BVB den Vertrag mit Pierre-Emerick Aubameyang – dank seiner zu eindimensionalen Fähigkeiten.
20.12.2017
Der BVB trennt sich von Peter Bosz. Der Trainer war nur sechs Monate im Verein. Sein Nachfolger wird der Österreicher Peter Stöger.
10.12.2017
Real Madrid punktet so wenig wie lange nicht mehr. Kritisiert wird die Personalpolitik und gar Klublegende und Trainer Zinédine Zidane.
6.12.2017
Es war einmal ein wohlhabender Fußballverein, der wollte Bayern München jagen. Doch der BVB steckt in der Krise. Was ist da los?
2.12.2017
Beim Bundesligagipfel werden die Klubs noch einmal sehen, was sie an ihren früheren Trainern Tuchel und Guardiola hatten.
4.11.2017
Mit sechs Niederlagen für deutsche Klubs endete der zweite Spieltag im Europapokal. Da stellt sich die Frage: Sind die Vereine noch konkurrenzfähig?
29.9.2017
Die Niederlage gegen Real Madrid wirft die Frage auf, ob die Strategie von BVB-Trainer Bosz internationalen Ansprüchen genügen kann.
27.9.2017