taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 157
Bischöfe diskutieren bei einer Synode über die Haltung der Kirche zu Ehe und Familie. Glauben und modern lieben – passt das zusammen?
7.10.2014
Wer seine Kinder anleint, sollte sich vorher erst mal selbst anleinen, meint „Super Nanny“ Katharina Saalfrank. Andere finden: super Signal!
4.10.2014
Sollten Plastiktüten verboten werden? Ja, wegen der Umwelt, sagt die Künstlerin Pam Longobardi. Nein, findet die Grüne Renate Künast.
27.9.2014
Plastiktüten sind zum Symbol der Wegwerfgesellschaft geworden. Ein EU-Bürger verbraucht im Schnitt 200 Stück pro Jahr. Ist das zu viel?
23.9.2014
Mit Karte zahlen geht heutzutage problemlos. Brauchen wir also noch Bargeld? Nein, sagt Ex-Finanzminister Hans Eichel. Andere widersprechen.
20.9.2014
Es ist teuer, leicht zu fälschen und man verliert es überall: Bargeld. Wer braucht das noch? Warum bezahlen wir nicht alles digital?
16.9.2014
Netflix kommt. Das ist gut, findet der Schauspieler Dominic Raacke. Deutsches Fernsehen wird damit nicht besser, meint Produzent Marc Conrad.
13.9.2014
Serien gucken, wann, wie und wo man will. In den USA ist Netflix bereits Marktführer. Jetzt kommt der Online-Video-Dienst nach Deutschland.
9.9.2014
Die private Unterbringung von Flüchtlingen kann die Integration fördern, sagt Pfarrer Olaf Lewerenz. Andere sehen darin ein Scheitern des Staates.
6.9.2014
Wegen der Vielzahl der weltweiten Konflikte steigt die Zahl der Geflüchteten in Deutschland. Sollte man sie aus Solidarität bei sich wohnen lassen?
2.9.2014
Spendenkampagnen müssen immer kreativer werden, um erfolgreich zu sein. Aktuell lässt Eiswasser das Geld fließen.
26.8.2014
Wespen schwirren, nerven, stechen – darf man sie töten? Nein, sagt der Buddhist Dr. Ding Ding. Nur in Ausnahmefällen, findet ein Anwalt.
23.8.2014
Sommerzeit ist Wespenzeit: Der eine schlägt einfach zu, wenn er eine um sich hat, und meint, es sei Notwehr. Andere finden das moralisch verwerflich.
19.8.2014
EU-Politiker Michael Gahler fordert die militärische Unterstützung der Kurden im Nordirak. Sevim Dagdelen warnt davor, Waffen zu liefern.
16.8.2014
Die USA haben begonnen, die kurdischen Kämpfer im Irak mit Waffen zu beliefern. Sogar Gregor Gysi fordert deutsche Waffenexporte.
12.8.2014
Seit Wochen kommt es immer wieder zu Ausschreitungen auf propalästinensischen Demonstrationen. Einige Juden überlegen, Deutschland sofort zu verlassen.
5.8.2014
Die nächste WM findet 2018 in Russland statt. Doch nach dem Flugzeugunglück in der Ostukraine fordern vor allem Politiker eine Neuvergabe.
29.7.2014
Iryna Solonenko ist überzeugt: Waffenlieferanten müssen für Kriegsverbrechen haften. Sie sind nicht verantwortlich, entgegnet Armin Nassehi.
26.7.2014
Malaysia Airlines muss Entschädigungen für die Opfer des Flugzeugabsturzes in der Ukraine zahlen. Aber was ist mit denen, die Waffen vertreiben?
22.7.2014
Wir sind Weltmeister. Und jetzt? Leere? Langeweile? Lebensverdruss? Man muss auch an die Konsequenzen denken, die so ein Titel hat.
15.7.2014