taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 1000
In Hamburg startet der Prozess um die Entführung zweier Kinder. Die Mutter, Millionenerbin Christina Block, soll dafür den Auftrag gegeben haben.
11.7.2025
In Hamburg darf in der Elbe geschwommen werden, in Berlin ist das Baden in der Spree verboten. Ein Flussbad nach Pariser Vorbild ist in weiter Ferne.
12.7.2025
Damit der Wolkenkratzer an den Elbbrücken keine Bauruine bleibt, wird die Stadt Hamburg möglicherweise ihr Naturkundemuseum dort unterbringen.
10.7.2025
Hamburgs Bucerius Law School verpflichtet Studierende, ehrenamtlich Rechtsberatungen durchzuführen. Dabei sollen sie soziale Realitäten kennen lernen.
Am Wochenende sollen die Hamburger Lieferando-Fahrer streiken. Dazu aufgerufen hat die Gewerkschaft NGG, um endlich einen Tarifvertrag zu erzwingen.
Um die Chancen einer Olympia-Bewerbung zu erhöhen, denken die Landesregierungen über eine Rohrpost für Menschen zwischen Hamburg und Kiel nach.
9.7.2025
Hamburg weist vermehrt junge Geflüchtete aus, die eine Lehrstelle und damit ein Aufenthaltsrecht haben. Sozialarbeiter fordern ein Ende dieser Praxis.
Überlastet, eng und zu wenig Gleise: Hamburgs Hauptbahnhof ist ein Nadelöhr. Der Verkehrsclub legt Pläne für einen Bahnhof vor, an einem anderen Ort.
8.7.2025
Die Hamburger Kunsthalle widmet dem niederländisch-amerikanischen Künstler Bas Jan Ader, der 1975 bei einer Segeltour verschwand.
Queerfeindliche, rassistische und sexualisierte Übergriffe kommen auf der Hamburger Reeperbahn immer wieder vor. Clubs haben für Betroffene eine Anlaufstelle geschaffen.
Queerfeindlichen Straftaten nehmen bundesweit zu. Die Bundesländer reagieren darauf auf unterschiedliche Weise. Gute Daten gibt es nur aus Berlin.
Im Klövensteen, einem Wald in Hamburg, sind Wölfe gesehen worden. Einen zu treffen, ist zwar unwahrscheinlich, aber ein Infotag kann nicht schaden.
Ein Gericht hat den Aufbau einer Solaranlage auf einem Goslaer Denkmal untersagt. Das sei nur eine Ausnahme, sagt Hamburgs Denkmalschützer Nils Meyer.
4.7.2025
Viktoria Zvolski findet Wege, um Jugendliche für Erinnerungskultur zu begeistern. Denn im Schulunterricht kommt das zu kurz.
Die Hamburger Staatsanwaltschaft klagt seit Jahren über Überlastung. Sebastian Koltze über neue Stellen und die Probleme, diese zu besetzen.
5.7.2025
Weil es regulär ein Ruhetag ist, bleibt das Freibad in Rahlstedt trotz angekündigter 35 Grad geschlossen. Da schimmert eine gewisse Schieflage durch.
2.7.2025
Pourya Pour arbeitet im Hamburger Abaton-Kino. Nun hat er einen Film gedreht, der dort spielt: Fast ohne Budget und mit blutigen Aktionszenen.
Die Pläne für ein neues Quartier an der Hamburger Reeperbahn landen zum größten Teil im Papierkorb. Subkultur wird hier doch keinen Platz bekommen.
1.7.2025
Der Konzern hat bekanntgegeben, dass er eine neue Strecke entlang der Autobahn A7 bauen will. Bislang galten andere Vereinbarungen.
27.6.2025
Bei der EM im schnellen Format „Rugby 7s“ haben die deutschen Frauen und Männer mit dem Titel nichts zu tun. Aber es gibt große Pläne.
29.6.2025