In der Champions League kommt es zur Neuauflage des Finales von 2014. Bayern München muss nach Porto. Der VfL Wolfsburg spielt in der Europa League gegen Neapel.
Nach der 0:3-Niederlage wird sich der BVB für mindestens anderthalb Jahre aus der Champions-League verabschieden. Spieler und Trainer fanden ehrliche Worte.
Mit fünf Stürmern und einem Rekordergebnis fertigt der FC Bayern Schachtjor Donezk ab. Chelsea scheitert trotz zweimaliger Führung an Paris St. Germain.
„Wir sind glücklich, aber auch traurig.“ Das ist das Fazit des Trainers Di Matteo. Die Schalker gewannen in Madrid 4:3 gegen Real – aber das reichte nicht.
Eine gute Ausgangslage für das Rückspiel: Dortmund verliert das Champions-League-Achtelfinale in Turin nur knapp. Allerdings verletzten sich Piszczek und Sokratis.
Mit dem Viertelfinale wird's wohl nichts für Schalke. Gegen Real Madrid spielte das Team gut mit, verlor aber mit 0:2. Porto und Basel trennten sich 1:1.
Der FC Bayern wird locker Gruppensieger und testet in Moskau ein paar Spieler. Für Schalke war es mühsamer, aber ein Sieg und etwas Hilfe reichten fürs Weiterkommen.
Nach dem 1:1 gegen den RSC Anderlecht erreicht Borussia Dortmund als Gruppensieger das Achtelfinale. Leverkusen vergab diese Chance durch ein 0:0 in Lissabon.
Es geht nicht mehr viel bei Borussia Dortmund und folgerichtig verliert die Mannschaft gegen Arsenal. Auch Leverkusen unterliegt, ist aber dennoch im Achtelfinale.
Nach einer dramatischen Schlussphase unterliegt Bayern 2:3 bei Manchester City. Schalke kann nach dem 0:5 gegen Chelsea nicht mehr aus eigener Kraft weiterkommen.
Schalke verspielt in Lissabon seine gute Ausgangslage in Gruppe G. Bayern tut sich schwer gegen die im Hinspiel gedemütigte Roma. Und Moskau schlägt ManCity.