Das israelische Militär verstärkt seine Offensive gegen die Hamas im südlichen Gaza. Die UN schätzen, dass es 50.000 Schwangere im umkämpften Gazastreifen gibt.
Trotz eines erkennbaren Schutzzeichens wurden drei Hamas-Geiseln im Gazastreifen von israelischen Soldaten erschossen. Premier Netanjahu bedauert den Vorfall.
Israels Regierung will den Krieg in Gaza fortsetzen – „mit oder ohne internationale Unterstützung“. Nachkriegspläne ohne die Hamas seien eine „Illusion“, sagt deren Chef.
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu fordert Hamas-Kämpfer zur Aufgabe auf. WHO sieht katastrophale Folge des Konflikts. Israel zählt 100. toten Soldaten.
Israels Militär verstärkt vor allem seine Attacken auf Ziele im Süden des Gazastreifens. Auch an der Grenze zum Libanon hat es erneute Gefechte gegeben.
In Israel wird die Wut auf die Netanjahu-Regierung nur noch vom Entsetzen über die fehlende Anteilnahme der Welt übertroffen. Reise in ein terrorgeplagtes Land.
Israel genehmigt für humanitäre Zwecke begrenzt die Einfuhr von Treibstoff aus Ägypten in den Gazastreifen. Die Vorräte im Al-Schifa-Klinik neigen sich dem Ende.
Die Bundeswehr soll Waffen künftig einfacher an Israel abgeben können. Das sieht der neue Haushaltsentwurf vor. Bisher gab es diese Regelung nur für die Ukraine.