Dass Arme früher sterben als Reiche, sagt auch der Senat. Den Zusammenhang von sozialer Lage und Gesundheit diskutiert die Linkspartei am Mittwoch mit Fachleuten.
Die oberen zehn Prozent der Haushalte verfügten 2013 über mehr als 50 Prozent des Nettovermögens. Für die unteren 50 Prozent bleibt nur ein Prozent übrig.
Für einen Teil der Welt gelten andere Spielregeln, so die Hilfsorganisation Oxfam. Laut einer Studie besitzen 62 Superreiche so viel wie 3,6 Milliarden Arme zusammen.
Mehr als 70 Milliarden Euro besitzt Bill Gates. Dagegen besitzt der reichste Deutsche auf der Liste fast nur Peanuts. Und das „Orakel von Omaha“ hat wieder aufgeholt.