taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 168
Binnen einer Woche bietet der deutsche Fußball jede Menge Stoff zum Thema Rassismus. Neu ist das nicht, aber dennoch ist einiges erheblich anders.
9.8.2019
Der Schalker Ehrenrat spricht Clemens Tönnies vom Rassismusvorwurf frei. Susanne Franke von der Schalker Fanintiative bedauert das.
7.8.2019
Alles nur Blabla: Nach dem Urteil im Fall Tönnies wirken die antirassistischen Bekenntnisse in der Vereinssatzung nur noch wie hohle Phrasen.
Clemens Tönnies kommt nach rassistischen Äußerungen ohne ernste Konsequenzen davon. Drei Monate lang lässt er sein Amt bei Schalke nun ruhen.
Menschen lügen, manchmal aus Selbstschutz. Andere wie Schalke-Chef Tönnies tun es wissentlich und offenbaren dabei ein menschenfeindliches Weltbild.
6.8.2019
Die Entschuldigungen von Schalkes Aufsichtsratschef Clemens Tönnies stützen eher den Rassismusverdacht. Am Dienstag berät der Ehrenrat von Schalke.
5.8.2019
Ein Klacks Mayonnaise, Schweinefleisch und polizeiliche Ermahnungen gegen Clowns. Außerdem: Söder entdeckt seinen grünen Daumen.
4.8.2019
Kultspieler Hans Sarpei sagt deutlich, was er vom Rassismus des Clemens Tönnies hält. Der Rest von Fußballdeutschland schweigt indes lautstark.
Schalkes Chef Clemens Tönnies äußert sich rassistisch. Gemessen am Leitbild des Bundesligaklubs – reicht das nicht für einen Vereinsausschluss?
2.8.2019
Vor dem Derby bei Borussia Dortmund gibt sich Schalke-Trainer Huub Stevens reserviert. Über die Gründe für die Krise seines Klubs will er nicht sprechen.
27.4.2019
Guido Burgstaller hat nicht viel getroffen diese Saison, drei Mal bloß in der Fußball-Bundesliga. Was dann aber folgt, ist sehr viel auf einmal.
26.4.2019
Der FC Schalke 04 verliert historisch hoch bei Manchester City. Zum Glück – denn was wäre der Fußball ohne die wunderschönen Dramen?
13.3.2019
Schalke 04 dürfte für Manchester City in der Champions League kein Problem sein. Viel mehr hat der Verein mit dem Financial Fairplay zu kämpfen.
12.3.2019
Nach dem Debakel gegen Düsseldorf liegen auf Schalke die Nerven blank. Woran es erinnern kann, wenn Fans wie hoheitliche Vertreter auftreten.
3.3.2019
Rudi Assauer inszenierte sich als Malocher und Macho. So verkörperte der Ex-Schalke-Manager eine besondere Form der Modernisierung des Fußballs.
7.2.2019
Die beiden Teams haben sich innerhalb kurzer Zeit in unterschiedliche Richtungen entwickelt. Vizemeister Schalke reist als Außenseiter zum BVB.
8.12.2018
Schalke verliert schon wieder. Die Verantwortlichen versuchen sich nach der Pleite in Gladbach in positiv verstrahlter Kommunikation.
16.9.2018
Schalke verliert auch Spiel zwei und gerät schon früh in der Bundesligasaison unter Druck. Eigentlich kann es nur noch besser werden.
3.9.2018
Schalke will sein sprödes Spiel weiter pflegen. Die Spieler schwärmen von Trainer Tedesco. Neuzugang Rudy wäre wohl ohne ihn nicht gekommen.
2.9.2018
Wieder einmal steht der 1. FC Köln vor dem Abstieg. Doch diesmal ist es anders. Der Klub ist kerngesund und selbst die schwierigsten Fans sind zahm.
23.4.2018