Selten vertrauen die Verbände einheimischen Trainern. Einer von ihnen ist Nigerias Coach Shaibu Amodu. Der wäre beinahe zwischen zwei Spielen entlassen worden.
Urs Siegenthaler beobachtet für den DFB die Kontinentalmeisterschaft und diagnostiziert eine Reafrikanisierung des Fußballs, die allerdings gar nicht den gern kolportierten Klischees entsprechen will.
WECHSELSPIEL Am Auftritt des 1. FC Nürnberg ist zu sehen, dass der neue Trainer Dieter Hecking in der Winterpause gut gearbeitet hat. Zum Sieg gegen ideenarme Schalker reicht das noch lange nicht
Nicht so missgünstig wie Daum, nicht so pöbelnd wie Calmund: Wenn Jupp Heynckes gegen die Münchener Bayern stichelt, dann hat das Stil – ja es wirkt sogar ein wenig charmant.
Kann ein Talent aus Rostock wirklich überragen? Taugt ein Grieche zum Retter? Wie etabliert ein Trainer einen Kiezklub? Und was bringt ein schlecht gelaunter Starkicker?
Mit dem Beginn der Fußballmeisterschaft in Angola will der gebeutelte Kontinent ein Jahr des Imagewandels einläuten. Aber kann ein Spiel grundsätzliche Probleme lösen?
Die Elfenbeinküste, Kamerun, Ghana und Nigeria reisen zur Fußball-Weltmeisterschaft. Vor allem die Côte d'Ivoire, Gegner der DFB-Auswahl am Mittwochabend, wird hoch gehandelt.
Nach dem Tod von Robert Enke sagt der DFB das Länderspiel am Samstag gegen Chile ab. Aus aller Welt kommen Trauerbekundungen. Auf Enkes Webseite kann man kondolieren.
Nach dem 2:2 sind weder Schalke noch Leverkusen zufrieden: Der Revierklub beklagt spielerische Defizite, der weiter amtierende Tabellenführer fehlende Souveränität
Schalke 04 steht am finanziellen Abgrund, doch glaubt an den Gewinn der Meisterschaft. Man hat schließlich einen Magier, dem sogar eine Lichtgestalt alles zutraut.
Jürgen Klopp wollte das Wort „Weltklasse“ vermeiden, dann rutschte es ihm raus. Nun steht es auch hier, denn „Welttorjäger“ Lucas Barrios trifft nach anfänglichen Problemen nun regelmäßig.
Bei Schalke 04 sieht es nur sportlich rosig aus. Gläubiger Schechter will nichts als Geld, und Trainer Magath freut sich bizarrerweise auf eine Lizenzprüfung durch die Fußball-Liga.
Beim 5:1-Erfolg in Dortmund herzen und feiern sich Ribéry und van Gaal. Man spricht von Liebe. Wie viele Probleme der Bayern damit gelöst sind, bleibt fraglich.
Bayer Leverkusen hat vor dem Pokalauftritt beim SV Babelsberg 03 ein Luxusproblem. Der Trainer ist immer noch auf der Suche nach einem Großmaul mit Führungsqualitäten.