Karoline Linnert und Ulrich Nußbaum haben den gleichen Job, die gleichen finanzpolitischen Überzeugungen - und sind zum Glück keine Utopisten. Nur: Warum setzt man sie dann zusammen aufs Podium?
Auf dem Podium der Böllstiftung erklären Karoline Linnert (Grüne) und Ulrich Nußbaum (SPD) die Konsolidierung ihrer Länder-Kassen. Streiten werden sie sich dabei eher nicht.
Obwohl sie das Schauspielhaus in eindrucksvoll lastende Schwüle hüllt, und trotz guter und bester Ideen scheitert Corinna Sommerhäusers Inszenierung von Koltès "Kampf des Negers und der Hunde" - an der Besetzung.
Neben der Linkspartei rückt auch der B+B-Club vom strikten Spardogma ab. Die Wählerinitiative versammelt mittlerweile eine ganze Reihe von Ex-Genossen der SPD
Wie stark beeinflusst das Layout die Bürgerschaftswahl? In Hamburg wars mandatsrelevant. In Bremen könnten die Listenplätze 17, 33 und 49 das Glück haben
Ohne Widerworte verabschiedet die Bremer CDU ihr Wahlprogramm nebst Änderungsanträgen. Das lässt sich als Zeichen der Einigkeit deuten - oder der Resignation
Das bürgerliche Lager zerfällt - nicht erst seit Uwe Woltemaths Bruch mit den Liberalen. Parteienforscher Lothar Probst über die Bremer Krise von CDU und FDP.
RECHT Nach einem Unfall kämpft Erich Neumann bei der Berufsgenossenschaft um eine Rente – vergeblich, obwohl es „sehr wahrscheinlich“ ist, dass er genau deswegen krank ist