Die Aktionsgemeinschaft Biblische Geschichte stellt eine selbstgebastelte Statistik vor, um ein merkwürdiges Klagelied über eine Bildungskatastrophe anzustimmen.
Um die Zeit der Wintersonnenwende treffen sich die Emmdébebes, um den Ritus der Haushaltsdebatte zu begehen. Ein ethnografischer Bericht mit Deutungsversuch.
Während Pitbull und Co. die Schnauze halten, mehren sich die Zwischenfälle mit anderen Hunden. Der Senat setzt im neuen Hundehaltergesetz trotzdem weiter aufs Rassismus-Prinzip.
Ein Hund kann gefährlich werden - weil er als Rudeltier so sensibel auf Misshandlungen reagiert. Ein allgemeiner Hundeführerschein würde Tiere und Menschen am besten schützen. Aber der Senat hegt Bedenken
Das Bauen auf der grünen Wiese zu beenden, wie es das Bauressort vorhat, ist im Prinzip eine gute Idee - aber nur solange dafür nicht unnötig die raren Biotope im Stadtzentrum versiegelt werden.
SCHÖN! Thomas Röwekamp hat im Weser-Kurier beklagt, dass Journalisten zu oft schlecht über Bremen schreiben. Aber wie lanciert man positive Botschaften? Die taz weiß Rat