taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 200 von 788
Artur Brauner produzierte über 300 Filme, doch am Herzen lagen ihm die, die das Leid der Juden behandelten. Im Alter von 100 Jahren ist er gestorben.
8.7.2019
ZSK ist eine grandiose Liveband. Nun hat die Berliner Punkband erstmals in Israel gespielt – und wurde laut gefeiert.
23.6.2019
Auf ihrer Abschiedstournee lassen es Kiss in der Berliner Waldbühne noch mal richtig krachen, Feuerspucken inklusive
Bei schönem Wetter lässt in Berlin die Disziplin zu wünschen übrig. Die Protestsprüche sind dafür umso kreativer.
19.5.2019
Planningtorock stellt sein neues Album „Powerhouse“ im Berghain vor – es sind zu Tränen rührende Stücke in einer expressiven Performance.
16.5.2019
8. Mai 1945 – der wichtigste Jahrestag während des EU Wahl-kampfes. Und der am meisten übersehene
Billers „Moralische Geschichten“ waren 18 Jahre lang eine verlässliche Reaktion auf das Zeitgeschehen. Nun wurde die Kolumne eingestellt.
6.5.2019
War Jesus vielleicht nur ohnmächtig? Der Historiker Johannes Fried beruft sich in seinem Buch „Kein Tod auf Golgatha“ auf die Unfallchirurgie.
21.4.2019
How does it feel? Elektrisierend. Bob Dylan spielte am Donnerstagabend in Berlin ein Set mit richtig alten und neueren Stücken – und es rockte.
5.4.2019
Rocksteady und Ska, Zärtlichkeit und Politik gingen bei den Specials immer Hand in Hand. Am Mittwoch wurden die Briten in Berlin gefeiert.
12.4.2019
Bei Fridays For Future zeigt sich: Die jungen Leute können Englisch und sie kennen ihren Seneca. Sorgen wegen Unterrichtsausfalls sind unbegründet.
31.3.2019
Harald Jähner erhält den Leipziger Buchpreis für seine Studie „Wolfspreis“. Das Sachbuch erzählt anekdotenhaft über Nachkriegsdeutschland.
22.3.2019
Entfesselt und emanzipiert: Mit Blick auf Erfahrungen von Frauen gelingt es in „Wolfszeit“, verdrängte Aspekte der Nachkriegszeit zu beleuchten.
23.3.2019
In „Barbara. Liebesnovellen und andere Raubtier-geschichten“ verbindet Biermann persönliche Erlebnisse mit historischen Ereignissen.
20.3.2019
Homestorys bei Rechten in „Zornfried“: Albigs satirischer Roman widmet sich der medialen Faszination für sogenannte Rechtsintellektuelle.
28.2.2019
Gegen Betrüger, Populisten, soziale Medien: Das Pop-Duo Pet Shop Boys setzt sich an die Spitze einer kommenden sozialdemokratischen Bewegung.
14.2.2019
Bringt Sex Erlösung? Kann man mit Sex alte weiße Männer beherrschen? Der radikale Roman von Anna Gien und Marlene Stark gibt Antworten.
9.2.2019