taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 361 bis 380 von 1000
Am Berliner Pannenflughafen BER beginnt jetzt mit 20.000 Versuchskaninchen der Probelauf vor der Eröffnung im Oktober. Wenn das mal gut geht!
28.1.2020
Mit dem Alter überkommt den Andro die Angst. Vor allem vorm Klimawandel, vor Menschenmengen, manchmal sogar vor Eichhörnchen.
Wenn Besuch von außerhalb, also von JWD kommt, geht in Berlin die Luzie ab, dann tanzt der Bär und kracht das Leder. So auch diesmal wieder.
3.1.2020
Was im Alter auf den ersten Blick als Nachteil erscheint, ist oft ein evolutionärer Vorteil. Zum Beispiel die Tasthaare, die überall wachsen.
5.1.2020
Die 10er-Jahre gehen zu Ende. Wissen Sie noch, wie alles anfing? Hier kommt der beste Jahrzehntrückblick, seit es Jahrzehntrückblicke gibt.
31.12.2019
Der Weihnachtsmann auf der Couch. Woher hat er nur seinen Knacks weg? Und was hat der Osterhase damit zu tun? Die Wahrheit-Weihnachtsgeschichte.
25.12.2019
Wenn der Supermarkt an der Ecke sein Sortiment ändert, dann gerät das ganze Leben im beschaulichen Kreuzberg durcheinander.
19.12.2019
Die „Bild“ hat Schnitzelstarre, Dänemark baut einen Schweinezaun und deutsche Säue müssen in die Klöckner-Koje. Quo vadis, Krustenbraten?
2.12.2019
Wie ich einmal restalkoholisiert, mit leicht verquollenen Äuglein und einem Furz im Bauch bei meinem Bankdirektor vorstellig wurde.
30.11.2019
Die weiblichen Kameradinnen von der Menopausenfront bezeichnen uns Herren als Trittbrettfahrer, wenn wir uns beklagen. Nicht ganz zu Unrecht.
25.11.2019
Es ist November. Der Monat für alles Unlebendige. Der Sprengstoffgürtel unter den Monaten. Was ist eigentlich bei der eigenen Beerdigung so los?
11.11.2019
Klappert es irgendwo im Motor oder im Getriebe? Und ist es das Auto oder der Fahrer? Unterwegs auf dem Sandweg in Richtung Alter.
28.10.2019
Naturschutz in seiner konsequentesten Form: Wie ich einmal von Amts wegen totgeschlagen wurde und meine Existenz endlich einen Sinn bekam.
12.10.2019
Sauer werden ist im Alter unvermeidlich. Da ändert auch die politische Gesinnung nichts daran. Das wird man doch wohl sagen dürfen!
2.10.2019