■ Detmar Karpinski, Geschäftsführer der Hamburger Werbeagentur K.N.S.K., die für die deutsche Shell AG die Werbung macht, über Glaubwürdigkeit und Imageverlust
In der Leipziger Schokofabrik Böhme schuften 400 Frauen für 1.500 Mark brutto / Jetzt streiken sie zum ersten Mal in ihrem Leben – und verachten die „Streikbrecherinnen“ ■ Aus Delitzsch Thorsten Schmitz
Im brandenburgischen Vetschau arbeiten 30 Näherinnen an jenem silbrig schimmernden, tonnenschweren Gewand, mit dem Christo und seine Frau Jeanne-Claude den Reichstag in Berlin verhüllen wollen ■ Von Thorsten Schmitz
■ Per Handy berichtet Willi van Ooyen vom hessischen Ostermarschkreis „live“ vom Frankfurter Römerberg über Motivationsschwierigkeiten bei den Friedensaktivisten
■ War es wirklich das richtige Stück am richtigen Ort zur richtigen Zeit? Hanan Snir inszenierte den „Kaufmann von Venedig“ im Deutschen Nationaltheater Weimar
Als wäre die Zeit stehengeblieben: Michail Gorbatschow zieht durch die Lande und bringt seine politische Bilanz unters Volk – auf 1.232 Seiten / Genscher redet, und Diepgen schläft ein ■ Aus Berlin Thorsten Schmitz
Mit viel Prominenz wurde am Sonnabend ein Gedenkraum für ermordete Sinti und Roma im ehemaligen KZ Ravensbrück eröffnet / „Über vieles kann ich bis heute nicht sprechen“ ■ Aus Ravensbrück Thorsten Schmitz
Die Hoffnung, die Welt zu verändern, haben die Mitarbeiter des bundesweit einzigen Kindernotdienstes nach zwölf Jahren längst aufgegeben ■ Von Thorsten Schmitz
Mit fünfjähriger Verspätung erschien jetzt in Deutschland das amerikanische, psychoanalytische Standardwerk zu den traumatischen Erfahrungen von Kindern der Opfer, aber auch der Täter des Holocaust ■ Von Thorsten Schmitz
Die Waldorfschulen haben großen Zulauf, mehr als 150 gibt es in Deutschland / In den vergangenen Jahren sind die kritischen Stimmen zur Pädagogik à la Steiner lauter geworden ■ Von Thorsten Schmitz
„Evropa-Zentr“, Deutschlands einzige Zeitung, die auf russisch erscheint, ist ein Ratgeber und Wegweiser durch eine fremde Kultur ■ Von Thorsten Schmitz