taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 804
■ Ein dreiwöchiges Festival gibt Einblicke in Unterdrückungsprozesse und kulturellen Widerstand in verschiedenen afrikanischen Staaten
■ Das riesige Design-Center mit Kulturinseln „stilwerk“ am Fischmarkt ist eröffnet
■ Uraufführung, Premieren, Festival: In dieser Woche ist auf Hamburgs Bühnen soviel los, wie schon lange nicht mehr – Das Wichtigste in Kürze
■ Die Klezmatics pflegen Klezmer.Tradition durch Erneuerung
■ Vertrauliche Vorlage der Kulturbehörde sieht die Teilschließung von 24 Bücherhallen und drastische Gebührenerhöhungen vor Von Till Briegleb
■ Franz Dobler liest Donnerstag aus seiner neuen Erzählsammlung
■ Eine Dokumentation zur Ost-West-Straße widerlegt liebgewordene Vorurteile über den „Schnitt durch die Stadt“
■ Der kanadische Regisseur Robert Lepage entfaltet in Confessional ein vertracktes Familiendrama
■ Am Thalia-Theater war Spielzeitkonferenz mit Jürgen Flimm
■ Räucherkerzen und Gefühle: Coco Robicheaux wollte immer schon ein Hippie sein
■ Drei Premieren: „Ein Mittsommernachtstraum“ im Thalia, der Tempodrom-Kinderzirkus auf Kampnagel und „Koba“ im Ernst-Deutsch-Theater
■ Der Jahresbericht des Rechnungshofs kritisiert die Staatsoper Schablonenhafte Prüfmethoden machen den Bericht zweifelhaft
■ Geschlechterkampf zwischen Gewalt und Begierde: das renommierte kroatische Tanztheater Montazstroj auf Kampnagel
■ Schauspielhaus: Anselm Webers Inszenierung von Schillers „Don Carlos“ hatte Premiere
■ Drei Premieren in Hamburg / I.: Coax-Productions überhebt sich an der „interaktiven“ Tanzshow „Sensation Death“
■ Bizarr und beeindruckend: Die englische Metropole London ist immer eine Reise wert, besonders für Architektur-Touristen Von Till Briegleb
■ Haushaltssperre und neue Sparansinnen sorgen für Unsicherheit
■ Das Grazer Architekturfilmfestival gastiert in Hamburg