taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 22
Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa unterstützt Russlands Präsidenten Wladimir Putin. Doch sein wichtigster Koalitionspartner unterstützt die Ukraine und kommt nun mit einer Retourkutsche.
30.10.2024
Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa preist Gastgeber Russland auf dem Brics-Gipfel als Freund. Das sorgt beim Koalitionspartner zu Hause für Ärger.
24.10.2024
Der Gipfel der großen Schwellenländer beschließt eine Erweiterung der Runde ab 2024 – und fordert weitere Reformen.
24.8.2023
Südafrikas linke Opposition fordert den Boykott des Brics-Gipfels, weil Russlands Präsident nicht kommt. Dafür ist Jacob Zuma in Russland.
31.7.2023
Südafrikas Regierung verteidigt die im Februar vor der Küste des Landes geplante Marineübung mit Russland und China. Lawrow freut sich.
25.1.2023
Eine Gewaltkampagne gegen afrikanische Migranten in Südafrikas Townships breitet sich rasant aus. Derweil verschärft sich die Wirtschaftskrise.
6.4.2022
Plünderungen und Unruhen weiten sich aus, 72 Tote werden jetzt gemeldet. Ausgelöst von Zuma-Anhängern, hält sozialer Frust die Gewalt am Leben.
14.7.2021
Der umstrittene Prediger Shepherd Bushiri und seine Frau sollen in Südafrika vor Gericht. Sie konnten aber in Bushiris Geburtsland Malawi fliehen.
16.11.2020
Südafrikas führende Drogeriekette Clicks veröffentlicht eine rassistische Werbung. Erst folgt ein Shitstorm, dann eine Gewaltkampagne gegen Filialen.
8.9.2020
Unter #ZimbabweanLivesMatter protestieren Prominente gegen Repressionen in Simbabwe. Sogar Malawis Präsident übt Kritik – ansonsten ein Tabu.
6.8.2020
In Südafrika grassiert der Alkoholismus. Den will die Regierung in der Coronakrise gleich mit beseitigen. Das scheint zu wirken.
23.4.2020
Bei Pogromen in Südafrika starben mindestens zwölf Einwanderer. Nun ist das Thema auf der Tagesordnung der UN.
24.9.2019
Schon 12 Menschen wurden durch ausländerfeindliche Gewalttaten in Südafrika getötet. Nigeria will deswegen seine Landsleute evakuieren.
5.9.2019
Bei der ersten Wahl ohne Mugabe ist das Ergebnis völlig offen. Aber afrikanische Befreiungsbewegungen sind notorisch schwer zu entmachten.
30.7.2018
Der tote Oppositionsführer Morgan Tsvangirai wird in seinem Heimatdorf beigesetzt. Regierung und Armee führen das Gedenken an.
20.2.2018
Die Menschen in Simbabwe feiern Mugabes Rücktritt. Auch die Emigranten in Südafrika jubeln.
22.11.2017
Simbabwes greiser Präsident straft in einer kuriosen Regierungsumbildung Rivalen seiner Ehefrau ab
Grace Mugabe und ihre Söhne randalieren in Südafrika ohne rechtliche Konsequenzen. Offenbar genießt die Familie dort Immunität.
16.8.2017
GambiaDiktator Jammeh schließt Radios, die seine Verweigerung seiner Wahlniederlage kritisieren
Simbabwes Präsident fand als Leiter des AU-Gipfels den richtigen Ton: Afrika muss sich selbst retten. Viele loben ihn nun als Visionär.
17.6.2015