taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 741 bis 760 von 1000
Wegbereiter Hamburgs Ex-Bürgermeister Beust über Muslim-Verträge
Volksentscheide Das Hamburger Verfassungsgericht verhandelt über den Grenzbereich zwischen parlamentarischer und direkter Demokratie
Hamburgs Ex-Bürgermeister Henning Voscherau ist tot. Er war ein kühl kalkulierender Politprofi mit ausgeprägter Leidenschaft für Sekundärtugenden
24.8.2016
Flächenfraß Rot-Grün will die knappe Ressource Grund und Boden künftig effizienter nutzen
Der Säugetieratlas zählt 54 wild lebende Arten in Hamburg . Zwar sind einige Spezies wiedergekommen. Richtig gut aber geht es den wenigsten.
Jörn Kruse, Fraktionschef der AfD in der Hamburger Bürgerschaft, über Parallelgesellschaften, Multi-Kulti und rechtsextreme Tendenzen in der AfD
21.8.2016
Volks-entscheide
Für die Weißstörche in Norddeutschland war 2016 ein mieses Jahr: Wegen Klimafolgen und feuchter Witterung gab's kaum Nachwuchs.
17.8.2016
Ein neues Programm fördert Schallschutzmaßnahmen an besonders lauten Straßen. Mehr als 130.000 Menschen in Hamburg leiden unter Verkehrslärm.
Hafen Der Containerumschlag in Hamburg bleibt weiterhin stabil – allerdings auf niedrigem Niveau
Der Umweltverband BUND kritisiert den Entwurf der grün geführten Umweltbehörde. Die Recyclingquote Hamburgs müsse deutlich erhöht werden.
16.8.2016
SPD-Fraktionschef Andreas Dressel über Flüchtlingspolitik und Fahrradfahren, das Hoffen auf Geld von Hapag-Lloyd und Regierungschef Olaf Scholz
14.8.2016
Watt-QUAL
Artenschutz Mehr Betreuer, mehr Schutz, mehr Entschädigung – und eine bedingte Lizenz zum Abschießen: Auch wenn der Wolf sich dort nur vereinzelt zeigt, legt Schleswig-Holstein sich einen neuen Plan für den Umgang damit zu
Die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd macht nach kurzem Aufwärtstrend wieder Verluste und hofft jetzt auf die positiven Effekte einer Fusion.
11.8.2016
Tarif Der HVV erhöht wie jedes Jahr die Fahrpreise für Bus und Bahn. Auchwenn einige Tickets unverändert bleiben, kommt Kritik aus der Opposition.
Niedersachsens Flüsse und Seen sind hochgradig mit Schadstoffen belastet – damit auch das Grundwasser. Der Hauptverursacher ist die Landwirtschaft
9.8.2016