■ Am Wochenende startete die erste „art-parade“. Studenten der HdK und freie Künstler wollten das Thema Leben und Tod künstlerisch auf die Straße tragen. Nachts mehr Teilnehmer als am Tage
■ Seit 25 Jahren trifft sich am Chamissoplatz die Kreuzberger Szene für Off-Literatur: Das Programm ist unbekannt. Jeder kann lesen, was er geschrieben hat, oder zuhören. Gastgeber ist Nepomuk Ullmann, der Autor von 5.000 Liebesgedichten.
■ Weil er den Straßenbahntunnel Unter den Linden räumen muß, werden seine skurrilen Installationen die nächsten Jahre in eine Lagerhalle am Anhalter Güterbahnhof kommen
■ Die Berliner Kabarett Anstalt (BKA) stellt ab Mitte August ein Zelt auf dem Schloßplatz auf. Bezirk Mitte gibt Zustimmung für ein knappes Jahr. Vereinbarung machbar auch ohne Genehmigung durch Senat