• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘STEFAN REINECKE’ auf Seite 12

Suchergebnis 21 - 40 von 433

  • RSS
    • 19. 1. 2023, 17:22 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Amtsantritt von Boris Pistorius

    Gelände voller Glassplitter

    Kommentar 

    von Stefan Reinecke 

    Boris Pistorius tritt sein neues Amt an. Nie war es so schwierig, deutscher Verteidigungsminister zu sein, wie gerade.  

    Die Verteidigungsminister Austin und Pistorius schütteln sich die Hände

      ca. 66 Zeilen / 1961 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Kommentar

      • 6. 11. 2022, 16:36 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Xis Warnung an Moskau

      Eine schlechte Nachricht für Putin

      Kommentar 

      von Stefan Reinecke 

      Mit Pekings Warnung, Atombomben einzusetzen, distanziert sich Xi erstmals von Russland und dem Angriffskrieg. Scholz kann das als Erfolg verbuchen.  

      Kanzler Scholz und Chinas Präsident Xi vor chinesischen und deutschen Fahnen

        ca. 69 Zeilen / 2041 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 25. 10. 2022, 18:31 Uhr
        • Politik
        • Europa

        Steinmeier-Reise nach Kiew

        Neue Normalität

        Kommentar 

        von Stefan Reinecke 

        Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat es nach Monaten in die Ukraine geschafft. Seine Solidarität mit dem Land ist weder Versöhnungskitsch noch Bußgang.  

        Steimeier schaut in einem Raum nach oben, eine Frau spricht mit ihm, an den Wänden Schrift und Zeichnungen

          ca. 70 Zeilen / 2074 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 11. 10. 2022, 08:09 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Nach der Wahl in Niedersachsen

          Lob der biederen Normalität

          Kommentar 

          von Stefan Reinecke 

          Die gesellschaftliche Mitte zeigt sich auch in der Krise stabil – trotz großer AfD-Gewinne in Niedersachsen. Die Problempartei in der Ampel ist die FDP.  

          Vier Männer sitzen an einem Tisch auf FDP-Fähnchen stehen

            ca. 194 Zeilen / 5811 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Kommentar

            • 22. 9. 2022, 08:19 Uhr
            • Gesellschaft
            • Debatte

            Debatte um Panzerlieferungen nach Kiew

            Deutsche Irrtümer

            Kommentar 

            von Stefan Reinecke 

            Die deutsche Debatte um Lieferungen von Kampfpanzern an die Ukraine wird mit vielen Emotionen geführt. Doch es fehlt strategischer Weitblick.  

            Demonstration mit Ukrainischen Fahnen und einem Schild mit der Aufschrift "Bitte Waffen"

              ... im Juli in Berlin 5 Stefan Boness Foto

              ca. 191 Zeilen / 5709 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kommentar

              • 14. 9. 2022, 11:29 Uhr
              • Politik
              • Europa

              Scholz ruft Putin an

              Guter Griff zum Telefonhörer

              Kommentar 

              von Stefan Reinecke 

              Bundeskanzler Scholz signalisiert Moskau, dass Deutschland für Verhandlungen bereit steht. Und die Ukraine weiter unterstützt. Beides ist richtig.  

              Scholz und Putin am langen Tisch

                ca. 99 Zeilen / 2968 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                Typ: Kommentar

                • 8. 9. 2022, 17:19 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Wagenknecht-Auftritt im Bundestag

                Schlimmer geht immer

                Kommentar 

                von Stefan Reinecke 

                Sahra Wagenknecht betreibt in ihrer Rede im Bundestag AfD-Rhetorik. Dass Teile der Linksfraktion applaudieren, zeigt deren Orientierungsverlust.  

                Sahra Wagenknecht

                  ca. 67 Zeilen / 2004 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Kommentar

                  • 29. 8. 2022, 18:01 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Ampel-Koalition ringt um Entlastungen

                  Wo bleibt die Bazooka?

                  Kommentar 

                  von Stefan Reinecke 

                  Es rollt eine heftige Krise auf uns zu – möglicherweise heftiger als 2008. Es fehlt von der Regierung ein Zeichen, dass sie das verstanden hat.  

                  Geldbeutel mit einem Loch

                    ca. 68 Zeilen / 2023 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 28. 8. 2022, 14:22 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Friedensappell aus der SPD-Linken

                    Die Illusion des schnellen Friedens

                    Kommentar 

                    von Stefan Reinecke 

                    Teile der SPD-Linken fordern einen Waffenstillstand in der Ukraine. Sie deshalb als Putin-Freunde auszugrenzen, ist falsch. Naiv sind sie trotzdem.  

                    Menschen räumen in einem zertrümmerten Wohnhaus auf

                      ca. 66 Zeilen / 1973 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Kommentar

                      • 27. 8. 2022, 15:08 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Deutsche Reaktion auf Russlands Krieg

                      Was wurde aus der Zeitenwende?

                      Vor sechs Monaten verkündete Olaf Scholz die „Zeitenwende“ und 100 Milliarden für die Bundeswehr. Was wurde daraus?  Anna Lehmann, Stefan Reinecke

                      Olaf SCholz bei seiner Rede zur Zeitenwende am 27. Februar

                        ... daraus? Von Anna Lehmann und Stefan Reinecke 1 „Wir müssen die Ukraine...

                        ca. 252 Zeilen / 7551 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: politik

                        Typ: Bericht

                        • 12. 8. 2022, 11:27 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Steuerpolitik der Ampelregierung

                        So schaffen wir das nicht

                        Kommentar 

                        von Stefan Reinecke 

                        Deutschlands Wirtschaftsmodell geht zu Ende. Leider ist die Regierung nicht fähig, die folgenden Härten auch nur annähernd sozial abzufedern.  

                        Lindner, Habeck und Scholz im Bundestag.

                          ca. 69 Zeilen / 2065 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kommentar

                          • 8. 8. 2022, 18:01 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Sanktionen gegen Putins Freund Schröder

                          Die verlorene Ehre der SPD

                          Kommentar 

                          von Stefan Reinecke 

                          Die Kommission hat noch  nicht mal versucht, die verfügbaren Instrumente zu nutzen.  Auch eine „ehrlose Handlung“ reicht, um eine Rüge zu verhängen.  

                          Rote SPD-Tasse mit Schröder-Karikatur

                            ... aus dem SPD-Shop 5 Stefan Boness/Ipon Foto

                            ca. 68 Zeilen / 2039 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                            Typ: Kommentar

                            • 26. 6. 2022, 11:41 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Parteitag der Linken

                            Die Linke fürchtet radikalen Zweifel

                            Kommentar 

                            von Stefan Reinecke 

                            Um den inneren Frieden zu wahren, scheut die Partei schwierige Fragen. Das ist unentschlossen und feige. Notwendig wäre ein linker Robert Habeck.  

                            Das neue Führungsduo der Linkspartei: Janine Wissler und Martin Schirdewan

                              ca. 84 Zeilen / 2518 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Kommentar

                              • 25. 6. 2022, 13:24 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Partei in der Krise

                              Sieben Thesen zur Linken

                              Am Wochenende trifft sich die Linke zum Parteitag. Wird jetzt alles anders? Oder war es das, und zwar dieses Mal wirklich?  Kersten Augustin, Pascal Beucker, Stefan Reinecke

                              Menschen feiern unter einem roten Luftballon mit der Aufschrift Die Linke

                                ca. 300 Zeilen / 9000 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: politik

                                Typ: Bericht

                                • 24. 6. 2022, 10:00 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Die Zukunft der Linkspartei

                                Eine Partei auf Sinnsuche

                                Kommentar 

                                von Stefan Reinecke 

                                Die Linkspartei verliert Wahlen und macht unverdrossen weiter wie immer. Sie muss entscheiden, was sie will, sonst wird sie bedeutungslos.  

                                Mitglieder der Bundestagfraktion der Partei Die Linke mit Amira Mohamed Ali, Fraktionsvorsitzende der Linken, Janine Wissler, Bundesparteivorsitzende der Linke, Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzender der Linken, und Andre Hahn

                                  ... mit der SPD. author Stefan Reinecke Der Autor Stefan Reinecke Mitglieder der Bundestagfraktion der... das nichts mehr zu tun. Stefan Reinecke arbeitet im Parlamentsbüro der taz...

                                  ca. 199 Zeilen / 5952 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Meinung und Diskussion

                                  Typ: Kommentar

                                  • 28. 5. 2022, 18:52 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Dilemma der SPD

                                  Eine Partei ohne eigenes Gewicht

                                  In NRW sucht die SPD nach den Ursachen für ihre Niederlage. In Berlin funktioniert die Arbeitsteilung zwischen Kanzleramt und Partei nicht.  Stefan Reinecke

                                  Olaf Scholz gratuliert einem sichtlich zerknirschten Thomas Kutschaty mit Blumenstrauß

                                    ... Kanzleramt und Partei nicht. Von Stefan Reinecke Berlin taz Eigentlich ist die...

                                    ca. 258 Zeilen / 7722 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: politik

                                    Typ: Bericht

                                    • 19. 5. 2022, 17:57 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Milliarden für die Bundeswehr

                                    Machttaktischer Eifer

                                    Kommentar 

                                    von Stefan Reinecke 

                                    Der Konflikt um das Bundeswehr-Geld hat reine Macht-Gründe. Für die Ampel und Olaf Scholz steht mehr auf dem Spiel als für Friedrich Merz.  

                                    Olaf Scholz zwischen Habeck und Merz

                                      ca. 65 Zeilen / 1928 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Meinung und Diskussion

                                      Typ: Kommentar

                                      • 10. 5. 2022, 15:21 Uhr
                                      • Gesellschaft
                                      • Debatte

                                      9. Mai-Erinnerungskultur in Russland

                                      Erinnern braucht Dialog

                                      Kommentar 

                                      von Stefan Reinecke 

                                      Das Feindbild Stalin verdrängt den rassistischen Kern des NS-Kriegs im Osten. Eine Replik auf die Thesen der „Nowaja Gaseta“-Autorin Julia Latynina.  

                                      Stalin Porträt auf einem Handy bei der Siegesparade in Moskau

                                        ... Latyninas greller Antistalinismus vor Augen Stefan Reinecke ist Parlamentskorrespondent der taz und.... März 1938“ (EVA, 1996). author Stefan Reinecke Stalin Porträt auf einem Handy...

                                        ca. 203 Zeilen / 6085 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Meinung und Diskussion

                                        Typ: Kommentar

                                        • 3. 5. 2022, 10:03 Uhr
                                        • Politik
                                        • Deutschland

                                        Der Kanzler im ZDF-Interview

                                        Merz rettet Scholz

                                        Kommentar 

                                        von Stefan Reinecke 

                                        Scholz gelingt es, seine Ukrainepolitik langsam besser zu erklären. Merz hingegen verwechselt Kiew mit Lüdenscheid – und Krieg mit Wahlkampf.  

                                        Kanzler Olaf Scholz im ZDF-Interview mit Bettina Schausten und Peter Frey

                                          ca. 108 Zeilen / 3234 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Meinung und Diskussion

                                          Typ: Kommentar

                                          • 4. 4. 2022, 08:26 Uhr
                                          • Politik
                                          • Europa

                                          Umgang mit Autokrat Putin

                                          Naive Regime-Change-Fans

                                          Kommentar 

                                          von Stefan Reinecke 

                                          Auf einen Regimewechsel zu setzen, ist leichtfertig. Nicht mit Putin verhandeln zu wollen, ist verständlich, aber falsch. Eine Antwort auf Claus Leggewie.  

                                          Eine Demonstratin mit einem Anti-Putin-Plakat

                                            ... Regime Change gehört nicht dazu. Stefan Reinecke (63) arbeitet seit 2001 bei... Kohl durchgesetzte Nato-Nachrüstung. author Stefan Reinecke

                                            ca. 204 Zeilen / 6105 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Meinung und Diskussion

                                            Typ: Kommentar

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Verlag
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                                • Die Seitenwende
                                                • taz lab
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • recherchefonds ausland
                                                • panter stiftung
                                                • panter preis
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                                • taz lab Infobrief
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr taz Lesestoff
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Mehr taz Angebote
                                                • Reisen
                                                • Kantine
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • ePaper Login
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                              • Seitenwende
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln