• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘STEFAN REINECKE’ auf Seite 12

Suchergebnis 201 - 220 von 433

  • RSS
    • 11. 11. 2012, 19:32 Uhr
    • Gesellschaft
    • Debatte

    Debatte Schwarz-Grün

    Was spricht gegen Schwarz-Grün?

    Kommentar 

    von Stefan Reinecke 

    und Lukas Wallraff 

    Ist Schwarz-Grün undenkbar und eine viel zu spannunsgeladene Konstruktion? Oder vielversprechender und flexibler als Rot-Grün? Ein Pro und Contra.  

      ... wären. LUKAS WALLRAFF Die Autoren Stefan Reinecke ist Parlamentskorrespondent der taz.   Lukas... durften, spielt dabei keine Rolle. STEFAN REINECKE NICHTS Katrin Göring-Eckardt grüne...

      ca. 205 Zeilen / 6145 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Kommentar

      • 30. 10. 2012, 16:49 Uhr
      • Gesellschaft
      • Debatte

      Steinbrücks Nebenjobs

      Auf eigene Rechnung

      Kommentar 

      von Stefan Reinecke 

      Dem Kanzlerkandidaten der SPD fehlt ein Sensorium: das für den sozialen Alltag der Republik. Es gibt bei ihm zu viel Ich und zu wenig Wir.  

        .... ist Parlamentskorrespondent der taz. taz Stefan Reinecke

        ca. 58 Zeilen / 1714 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 16. 10. 2012, 17:49 Uhr
        • Gesellschaft
        • Debatte

        Nebenjobs Parlamentarier

        Geheimniskrämerei schadet

        Kommentar 

        von Stefan Reinecke 

        Parlamentarier müssen sich entscheiden: Ein paar Aufträge weniger oder das Vertrauen der Bürger. Nebenjobs anzugeben, liegt im eigenen Interesse.  

          .... ist Parlamentskorrespondent der taz. taz Stefan Reinecke

          ca. 64 Zeilen / 1894 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 10. 10. 2012, 00:00 Uhr
          • Literataz, S. 12
          • PDF

          Spiegelung ohne Hybris

          NATIONALE SYMBOLIK Peter Reichel zeigt das Ringen um ein symbolisches Vokabular vom Hambacher Fest bis zur GegenwartSTEFAN REINECKE

          • PDF

          ... Fest bis zur Gegenwart VON STEFAN REINECKE Am 1. August 1914 wird...

          ca. 176 Zeilen / 5073 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Literataz

          • 11. 9. 2012, 16:38 Uhr
          • Gesellschaft
          • Debatte

          Saskia Ludwig

          Ich gegen alle

          Kommentar 

          von Stefan Reinecke 

          Die CDU-Fraktion in Brandenburg hat ihre Chefin Saskia Ludwig weggeputscht. Der Fall verdeutlicht, warum Merkels Macht in der Union ungefährdet ist.  

            ... im Parlamentsbüro der taz. taz Stefan Reinecke

            ca. 66 Zeilen / 1974 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Kommentar

            • 31. 8. 2012, 15:04 Uhr

              Debatte Elend der Konservativen

              Wehleidig und aggressiv

              Kommentar 

              von Stefan Reinecke 

              Die Rechten in der Union zu sammeln, ist offenbar missglückt. Denn außer Kritik an Merkels politischem Stil haben sie wenig zu bieten.  

                ... im Parlamentsbüro der taz. taz STEFAN REINECKE Bleibt den Konservativen nur der...

                ca. 203 Zeilen / 6089 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                Typ: Kommentar

                • 15. 8. 2012, 00:00 Uhr
                • Meinung und Diskussion, S. 12
                • PDF

                Ein bisschen Opposition

                KRISE Die Sozialdemokraten wagen nicht, sich in der Schuldenkrise allzu weit von Merkels Mutterschiff zu entfernen. Leider haben sie gute Gründe dafürSTEFAN REINECKE

                • PDF

                ... damit rational. Keine schöne Aussicht. STEFAN REINECKE Die Deutschen sind Krisengewinnler. Bei... so wie Blitz und Donner Stefan Reinecke ■ ist Autor der taz. Er...

                ca. 181 Zeilen / 6494 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                • 17. 5. 2012, 16:23 Uhr
                • Gesellschaft
                • Debatte

                Linkspartei

                Kompromiss oder Untergang

                Kommentar 

                von Stefan Reinecke 

                Die Linkspartei ist eine Organisation ohne Mitte, sie scheint nur aus Flügeln zu bestehen. Schuld an der Eskalation ist vor allem Oskar Lafontaine.  

                  ... im Parlamentsbüro der taz. taz Stefan Reinecke

                  ca. 64 Zeilen / 1911 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Kommentar

                  • 7. 5. 2012, 17:22 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Debatte

                  Rot-Grün

                  Grimmiger Wahlsieger

                  Kommentar 

                  von Stefan Reinecke 

                  Die SPD hat ein Mobilisierungsproblem: Wenn die Sozialdemokraten die nächste Regierung anführen wollen, müssen sie Schwarz-Gelb entschiedener Paroli bieten.  

                    ... im Parlamentsbüro der taz. taz Stefan Reinecke

                    ca. 103 Zeilen / 3077 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 4. 5. 2012, 10:34 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Die Linke bei den Wahlen

                    Ein rettendes Angebot

                    Wie findet die Linkspartei Wege aus der Krise? Wenn sie im Westen das Sektenhafte ablegt und im Osten offensiver den Konflikt mit der SPD riskiert.  Stefan Reinecke

                      ... allem die der Linkspartei. taz Stefan Reinecke Die Linke: Redet sie sich...

                      ca. 206 Zeilen / 6173 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Bericht

                      • 19. 4. 2012, 00:00 Uhr
                      • Meinung und Diskussion, S. 12
                      • PDF

                      Die sanften Populisten

                      PIRATEN Die Partei wird nicht gewählt für das, was sie ist, sondern für das, was sie nicht ist: normal. Ein Streifzug durch den Populismus lightStefan Reinecke

                      • PDF

                      ..., rasch enttäuscht, situativ und bindungsschwach Stefan Reinecke  ■ ist Autor der taz. Er...

                      ca. 181 Zeilen / 6520 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      • 2. 4. 2012, 07:54 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Debatte

                      SPD

                      Ja, aber, vielleicht, später

                      Kommentar 

                      von Stefan Reinecke 

                      Die SPD-Strategie gegen Angela Merkel zur Bundestagswahl 2013 wird immer deutlicher: Die deutsche Sozialdemokratie hat keine.  

                        ... im Parlamentsbüro der taz. taz Stefan Reinecke

                        ca. 66 Zeilen / 1961 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Kommentar

                        • 27. 2. 2012, 17:55 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Debatte

                        Beate Klarsfeld

                        Die gerettete Wahl

                        Kommentar 

                        von Stefan Reinecke 

                        Es ist richtig, dass die Linkspartei, die mal wieder außen vor gelassen wurde, trotzdem mitzuspielt. Auch die Zweifler bei SPD und Grüne haben nun eine Alternative.  

                          ... im Parlamentsbüro der taz. taz STEFAN REINECKE

                          ca. 57 Zeilen / 1710 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kommentar

                          • 20. 2. 2012, 00:00 Uhr
                          • Meinung und Diskussion, S. 12
                          • PDF

                          Der Magnetismus der Mitte

                          NACH WULFF Die Wahl des Bundespräsidenten hat schon öfter neue Regierungen vorweggenommen. Nun spricht alles für eine große KoalitionSTEFAN REINECKE

                          • PDF

                          ... so mächtig war sie selten Stefan Reinecke  ■ ist Parlamentskorrespondent und Autor der... zur ewigen Kanzlerin zu werden. STEFAN REINECKE Die Mitte war schon immer...

                          ca. 181 Zeilen / 6511 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          • 18. 10. 2011, 16:22 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Debatte

                          Yasuni-Projekt

                          Symbol für die Sackgasse

                          Kommentar 

                          von Stefan Reinecke 

                          Beim Yasuni-Projekt spielt FDP-Minister Niebel eine besonders destruktive Rolle. Doch die Unionsparteien wollen zeigen, dass ihnen Ökologie etwas wert ist. Auch Geld.  

                            ca. 56 Zeilen / 1673 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                            Typ: Kommentar

                            • 6. 10. 2011, 19:15 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Debatte

                            Berliner Grüne

                            Die Hybris der Grünen

                            Kommentar 

                            von Stefan Reinecke 

                            Das Machtgerangel zwischen SPD und Grüne hat das Ende der Koalition gebracht. Dabei war der Streit um die Stadtautobahn nur der Schlusspunkt der Konfrontation.  

                              ... der taz im Parlamentsbüro. taz STEFAN REINECKE

                              ca. 59 Zeilen / 1757 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Kommentar

                              • 4. 10. 2011, 18:21 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Debatte

                              Lafontaine-Comeback

                              Oskar, das Linksparteigespenst

                              Kommentar 

                              von Stefan Reinecke 

                              Die Eurokrise wäre eine gute Kulisse für einen großen Auftritt des Sozialpopulisten Lafontaine. Kommt er zurück? Im Sinne seiner Partei sollte er sich bald entscheiden.  

                                ... der taz im Parlamentsbüro. taz Stefan Reinecke

                                ca. 60 Zeilen / 1792 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kommentar

                                • 22. 9. 2011, 17:27 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Debatte

                                Rot-Schwarz in Meck-Pomm

                                Der gute Fürst von Schwerin

                                Kommentar 

                                von Stefan Reinecke 

                                Chapeau, Herr Sellering! Mit der CDU zentrale Forderungen der Linkspartei umzusetzen und das als SPD-Politik zu verkaufen – das ist raffiniert.  

                                  ... der taz im Parlamentsbüro. taz Stefan Reinecke

                                  ca. 64 Zeilen / 1917 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Meinung und Diskussion

                                  Typ: Kommentar

                                  • 20. 9. 2011, 09:19 Uhr

                                    Debatte Superwahljahr 2011

                                    Wackeln als Chance

                                    Kommentar 

                                    von Stefan Reinecke 

                                    FDP-Chef Rösler wiederholt die Fehler von Westerwelle. Und die Liberalen spielen weiter Opposition in der Regierung. Die Profiteure sind SPD und Grüne.  

                                      .... ist Parlamentskorrespondent der taz. taz STEFAN REINECKE Viel Raum für Verbesserungen für...

                                      ca. 202 Zeilen / 6060 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Meinung und Diskussion

                                      Typ: Kommentar

                                      • 14. 9. 2011, 19:15 Uhr
                                      • Gesellschaft
                                      • Debatte

                                      Schwarz-Gelb und Euro

                                      Populismus im Maßanzug

                                      Kommentar 

                                      von Stefan Reinecke 

                                      Die FDP möchte im Euro-Durcheinander als letzte Bastion der Ordnungspolitik gesehen werden. Das könnte in der Tat ein Ausweg für die Liberalen sein.  

                                        .... ist Parlamentskorrespondent der taz. taz STEFAN REINECKE

                                        ca. 59 Zeilen / 1746 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Meinung und Diskussion

                                        Typ: Kommentar

                                      • < vorige
                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Verlag
                                            • Aktuelles
                                            • Hausblog
                                            • Stellen
                                            • Presse
                                            • Die Seitenwende
                                            • taz lab
                                          • Unterstützen
                                            • abo
                                            • genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • recherchefonds ausland
                                            • panter stiftung
                                            • panter preis
                                          • Newsletter
                                            • team zukunft
                                            • taz frisch
                                            • taz zahl ich
                                            • taz lab Infobrief
                                          • Veranstaltungen
                                            • Aktuelle
                                            • Vor Ort
                                            • Live im Stream
                                            • Vergangene
                                          • Mehr taz Lesestoff
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Blogs
                                            • Le Monde diplomatique
                                          • Mehr taz Angebote
                                            • Reisen
                                            • Kantine
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                          • Fragen & Hilfe
                                            • Feedback
                                            • Aboservice
                                            • ePaper Login
                                            • Downloads für Abonnierende
                                          • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                          • Feedback
                                          • Redaktionsstatut
                                          • KI-Leitlinie
                                          • Informant
                                          • Datenschutz
                                          • Impressum
                                          • AGB
                                          • Seitenwende
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln