taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 568
Der IS zitiert in einem Bekennervideo den in Frankreich populären Philosophen Michel Onfray. Der wirft mit populistischen Phrasen um sich.
30.11.2015
Ehrung Philosoph Axel Honneth bekommt den Ernst-Bloch-Preis
DefizitDie Randstaaten der EU werden nur zur Abwehr von Flüchtlingen gebraucht. Auf nationaler Ebene werden Nichtwähler ausgeschlossen
Das neue Kant-Lexikon erschließt den Philosophen auf 3.000 Seiten. Darunter sind auch Einträge zu „Hexen“, „Fleischeslust“ oder „Trunkenheit“.
17.11.2015
Dokumente voller Verzweiflung und Hoffnung im Kampf gegen Altnazis: der Briefwechsel zwischen Staatsanwalt Fritz Bauer und Thomas Harlan.
19.11.2015
Der Soziologe Helmut Dubiel beschäftigte sich mit der Kritischen Theorie während des Nationalsozialismus. In Frankfurt ist er nun gestorben.
9.11.2015
Das deutsche Asylrecht galt als das Leuchtfeuer der Verfassung. Nun wird daran herumgeflickt, bis es wegsaniert ist.
24.10.2015
Das Kunsthaus Zürich will in einem neuen Anbau Werke aus der Stiftung Bührle zeigen. Weil viele als Raubkunst gelten müssten, ist das umstritten.
14.10.2015
Nachruf Kunstvermittler Jean-Christophe Ammann ist tot
Intervention Dass die Schweiz im Oktober wählt, ist weniger wichtig. Dass die EU dabei zu militärischen Engagement aufgefordert wird, dagegen schon
Zwischen den Kriegen auf der Suche nach einer neuen Weltordnung: Adam Tooze erzählt in „Sintflut“ über die Zeit zwischen 1916 und 1931.
18.9.2015
Der Publizist Wolfgang Storz hat Medien rechter Gruppen untersucht. Er befürchtet die Demontage der demokratischen Öffentlichkeit.
20.8.2015
Die Journalisten Nicholas Kulish und Souad Mekhennet erzählen in „Dr. Tod“ das Leben des mörderischen SS-Arztes Aribert Heim.
16.8.2015
Die „Landesverrat“-Affäre ist ein klassisches Schurkenstück. Im Mittelpunkt steht Harald Range. Der wahre Schurke bleibt diskret im Hintergrund.
7.8.2015
Drohnen sollen helfen, Flüchtlingskatastrophen im Mittelmeer zu verhindern. Diese Aufrüstungslogik muss durchbrochen werden.
17.7.2015
Der linke Publizist lieferte die Vorlage für Rainer Werner Fassbinders umstrittenstes Stück. Jetzt starb er im Alter von 90 Jahren.
13.7.2015
Die Stimmung in den Kommentaren der Qualitätstageszeitungen ist gekippt: Hohn, Spott und Beschimpfung herrschen vor.
2.7.2015