taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 172
Shigeru Mizuki macht im dritten Band seiner gezeichneten Autobiografie seinen großen Appetit zum selbstironischen Leitmotiv.
15.11.2021
Ist er nicht der zeichnende Chronist Berlins? Eine Werkschau in der Galerie Neurotitan bringt alte und neue Helden Mawils zusammen.
12.11.2021
Die Geschichte einer Frau – Paco Rocas Graphic Novel „Rückkehr nach Eden“.
26.10.2021
In „Asterix und der Greif“ trifft der kleine Gallier auf Amazonen im eisigen russischen Winter. Ein Gespräch mit dem Szenaristen Jean-Yves Ferri.
22.10.2021
Guy Delisle wurde mit Comicreportagen bekannt. Seine neue Graphic Novel „Lehrjahre“ erzählt von seiner Zeit als arbeitender Teenager in einer Fabrik.
21.9.2021
Der Jaja Verlag wurde am 10. September 10 Jahre alt. Die Verlegerin selbst hat dazu einen Comic über ihren Alltag gezeichnet
Im vergangenen Jahr starb Comiczeichner Albert Uderzo. Das Pariser Musée Maillol widmet dem Miterfinder von Asterix und Obelix nun eine Werkschau.
6.9.2021
Die Büchergilde Gutenberg bringt mit den Bilderbogen ein längst vergessenes Bilderformat zurück auf den Markt.
28.7.2021
Ein neuer Lucky Luke ist in der Stadt: „Zarter Schmelz“ ist eine Comic-Hommage von Ralf König. Erwartungsgemäß geht es um sexuelle Orientierung.
18.7.2021
Sinn und Sinnlichkeit verbindet die Graphic Novels „Senso“ von Alfred sowie „Der ferne schöne Klang“ von „Titeuf“-Zeichner Zep.
5.7.2021
Eine jüngere Generation Künstlerinnen bringt weibliche Perspektiven in die Comicszene. Das Museum für Kommunikation stellt sie vor.
29.6.2021
Neue Comics von Cadène/Adam und Prado setzen sich mit dem Thema Klimawandel auseinander. Sogar die Coronapandemie wird antizipiert.
2.6.2021
Nicolas Mahler zeichnet und erzählt von einem der größten Grantler der Weltliteratur: Eine „unkorrekte Biografie“ über Thomas Bernhard.
7.4.2021
Eine meditative Reise durch die japanische Kultur unternimmt der italienische Comiczeichner Igort in seinem Bilderbuch „Kokoro“.
15.3.2021
Andrea Serios Graphic Novel „Rhapsodie in Blau“ erzählt vom Antisemitismus in Italien und Exil in den USA. Die Bilder pendeln über das tiefblaue Meer.
15.2.2021
In Picassos Werk gibt es viele Bezüge zur Ästhetik des Comics, wie eine Pariser Ausstellung zeigt. Zeitgenössische Graphic Novels zitieren den Meister.
9.1.2021
Zur Geschichte des New Yorker EC-Comic-Verlags ist ein Kompendium im Taschen Verlag erschienen. Ein Fest für Freunde von Trash und Populärkultur.
7.12.2020
Als Trump gegen Hillary Clinton gewann, verarbeitete James Sturm seinen Schock in einer Graphic Novel. Jetzt ist sie auf Deutsch erschienen.
3.11.2020
Black Lives Matter in den Südstaaten: Comic-Held Lucky Luke reitet wieder. Band 99 erscheint in einer reizvollen Variante von Achdé und Jul.
1.11.2020
Eigenbrötler, die Eisbären füttern. Die Autoren Hervé Tanquerelle und Gwen de Bonneval adaptieren bildlich eine Geschichte nach Jørn Riel.
5.10.2020