taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 941 bis 960 von 1000
FINNLAND Die Zentrumspartei will mit den Konservativen und den „Wahren Finnen“ koalieren
VATTENFALL Kein Verkauf der Braunkohlesparte ohne „konkreten Klimagewinn“, fordern die Grünen
Ein Fjord wird dem Profit geopfert: In Norwegen sollen 250 Millionen Tonnen schwermetallhaltiger Grubenabfall ins Meer gekippt werden.
4.5.2015
Vattenfall dreht die Zeit zurück und schaltet Ringhals ab. Endlich. Ohne Subventionen seitens der schwedischen Regierung wäre das nicht passiert.
29.4.2015
RASSISMUS Beim Stockholm-Marathon sollten nur nordische Läufer Preisgelder erhalten. Der Protest zeitigt nun Wirkung
FINNLAND Die Liberalen gewinnen die relative Mehrheit. Die „Wahren Finnen“ schaffen sogar Platz zwei. Überraschend gut schlagen sich die Grünen. Die Sozis verlieren klar
Der Eintritt der Rechtspopulisten in die Regierung scheint eine ausgemachte Sache. Die Bilanz der bisherigen Koalition ist miserabel.
17.4.2015
Weltweit sind die Rüstungsausgaben gestiegen – außer in den USA und Westeuropa. Vor allem die Nachbarn Russlands steigern ihr Militärbudget.
13.4.2015
VERTEIDIGUNG Westeuropa und die USA geben weniger aus, Osteuropa und der Nahe Osten rüsten auf
Ein dänischer Entwickler will die Bierdose aus Alu oder Plastik ersetzen – mit recyceltem Zeitungspapier. Prototypen gibt es schon.
SCHWEDEN VERORDNET SICH FEMINISTISCHE AUSSENPOLITIK, HADERT ABER MIT DEN FOLGEN
Der Rekordzufluss an Fremdwährungen wurde gestoppt: Dänemarks Nationalbank kann den Aufwertungsdruck vorerst erfolgreich abwehren.
9.4.2015
Noch ist nicht sicher, ob Finnlands sechstes AKW gebaut wird. Doch das Land wird schon mal gerodet. Von der EU drohen Einwände gegen den Bau.
7.4.2015
Schwedens Grüne geben den Widerstand gegen das Abstoßen des deutschen Vattenfall-Tagebaus auf. Ihr Argument: Verantwortung für Steuerzahler.
1.4.2015
Die Sozialdemokratin wird wegen ihrer klaren Worte von Konservativen kritisiert. Bürger hingegen sprechen ihr jetzt öffentlich das Vertrauen aus.
31.3.2015
Wind wird durch den Schiffsrumpf in Antriebsenergie umgewandelt. Das macht das „Vindskip“ zum bisher ökologischsten Wasserfahrzeug.
28.3.2015
Auf einer Insel im Nordatlantik tun sich wunderliche Dinge: Aus den jüngsten Wahlumfragen gehen Islands Piraten als stärkste Partei hervor.
23.3.2015
Wo Computer arbeiten, entsteht Abwärme. Damit will man in Schweden heizen. Der Trend der Green-IT hat nun auch die großen Konzerne erreicht.
17.3.2015
Der globale Handel mit Rüstungsgütern wächst. Deutschland bleibt größter Waffenexporteur der EU – wurde aber weltweit von China überholt.
16.3.2015