taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 131
Mit Zwangsumsiedlungen will Dänemark Brennpunkte auflösen: Gebäude werden abgerissen, nicht nur migrantische BewohnerInnen vertrieben.
6.12.2023
Die Fischerei mit Grundschleppnetzen schafft Wüsten am Meeresboden. Kopenhagen setzt nun ein Zeichen. Aber was ist mit der Flensburger Förde?
6.10.2022
Finnlands Beitritt ist so gut wie beschlossen – die Sicherheitslage habe sich seit dem Ukrainekrieg geändert. Die Nato verspricht zügige Aufnahme.
12.5.2022
In Schweden ziehen junge Erwachsene im Schnitt schon mit 17,5 Jahren aus, in Kroatien erst mit 32,4. Das zeigen Daten des Mikrozensus.
3.12.2021
Norwegen hatte eine Klimawahl: Kleinere grüne Parteien legten zu, rechts sackte ab. Nun steht eine ernsthafte Debatte um die Zukunft der Ölwirtschaft an.
14.9.2021
Organisationen sind wegen der Verschärfungen des Migrationsrechts alarmiert. Asylsuchende in Litauen würden teils „faktisch inhaftiert“.
5.9.2021
Die staatliche PR-Agentur in Norwegen behauptet, eine Insel wolle die Zeit abschaffen. Viele Medien vermelden das – und fallen auf eine Ente herein.
27.6.2019
Forschungsbetrug und unethische Menschenexperimente – der Fall um den Chirurgen Paolo Macchiarini ist immer noch nicht abgeschlossen.
25.6.2018
In der Kopenhagener Freistadt Christiania wurde die Pusherstreet geschlossen. Revierkämpfe um den dortigen Cannabishandel sind eskaliert.
23.5.2018
Die SchwedInnen bekommen bald alle Post vom Staat: eine Anleitung für den Kriegs- oder Krisenfall. Es ist die Neuauflage einer Broschüre von 1943.
In jeder dritten schwedischen Kommune gibt es keine lokale Tageszeitung mehr. Staatliche Subventionen sollen das ändern.
20.2.2018
Die Journalistin Kim Wall wurde zerstückelt vor der Küste Kopenhagens aufgefunden
Klötze am Bein Nach Protesten kündigt Lego sein PR-Abkommen mit der britischen „Daily Mail“
Verkauf Fria Tidningen wird von linkem Verlag übernommen
EU-RATSPRÄSIDENTSCHAFT Als direktem Nachbarn Russlands könnte Lettland im nächsten halben Jahr eine besondere Rolle zufallen
In Oslos Regierungsviertel wurden falsche Mobilfunkstationen entdeckt. Sie gehören zu keinem Provider. Wer spioniert hier also?
15.12.2014
Islands Rücknahme des EU-Beitrittsgesuchs überrascht nicht wirklich. Brüssel hat weniger verhandelt als vielmehr die Insel erpresst.
23.2.2014
WAS SAGT UNS DAS? Der schwedische Rapper Timbuktu „prügelt“ einen rechten Politiker „gelb und blau“ und darf beim Friedenspreis-Konzert auftreten
DÄNEMARK Der kurdische Sender Roj-TV geht wegen Strafzahlung von 1,35 Millionen Euro in Konkurs