taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 377
Nach Angaben des Sipri-Instituts stiegen die globalen Militärausgaben um ein Prozent. Es gibt unterschiedliche regionale Entwicklungen.
5.4.2016
Der Rechtsextreme klagt in Norwegen gegen seine Haftbedingungen. Er hat kaum menschliche Kontakte, weil er immer noch als gefährlich gilt.
14.3.2016
Die „Kyllikin siskot“ verteilen Umarmungen gegen das Gefühl von Unsicherheit. Sie wollen ein Gegengewicht zu rassistischen Bürgerwehren schaffen.
25.2.2016
Norwegen stuft Russland als „sicheres Drittland“ ein und schickt Flüchtlinge in den Osten. Ein Inder ist bereits erfroren.
21.1.2016
Durch Finnlands Städte ziehen „Bürgerwehren“. Ihre politische Orientierung ist bekannt. Jüngst bekamen sie Besuch: von den Soldiers of Odin.
18.1.2016
Japans Walfänger sind am Dienstag mit vier Schiffen in See gestochen. Doch auch die Umweltaktivisten machen sich startklar für ihren Protest.
1.12.2015
Nobelpreis Hinter der Preisvergabe stehen auch die Interessen der norwegischen Innenpolitik
Die Regierung in Stockholm plant, das marokkanisch besetzte Gebiet als Staat anzuerkennen. Marokko droht mit einem Boykott von Ikea & Co.
5.10.2015
Die Wähler bescheren der Fortschrittspartei und den Konservativen ein regelrechtes Debakel – weil die Parteien zu fremdenfeindlich sind.
15.9.2015
Drei der vier Straftaten, die Schwedens Justiz Assange vorwirft, verjähren jetzt. Damit könnte das Ende seiner Botschaftsflucht näherrücken.
11.8.2015
Mit Zeitungsannoncen will Dänemark Flüchtlinge fernhalten. Die Kampagne richtet sich speziell an jene, die vor dem Krieg in Syrien flüchten.
4.8.2015
Bei der Partei der „Wahren Finnen“ haben Rassisten und Neonazis freie Bahn. In der Bevölkerung hat darüber eine breite Debatte begonnen.
3.8.2015
Die Abneigung gegen Flüchtlinge hat in Estland und Lettland schon paranoide Züge. Die Argumentation ist von Angst beherrscht.
15.7.2015
VERTEIDIGUNG Westeuropa und die USA geben weniger aus, Osteuropa und der Nahe Osten rüsten auf
Noch ist nicht sicher, ob Finnlands sechstes AKW gebaut wird. Doch das Land wird schon mal gerodet. Von der EU drohen Einwände gegen den Bau.
7.4.2015
Die Sozialdemokratin wird wegen ihrer klaren Worte von Konservativen kritisiert. Bürger hingegen sprechen ihr jetzt öffentlich das Vertrauen aus.
31.3.2015
Auf einer Insel im Nordatlantik tun sich wunderliche Dinge: Aus den jüngsten Wahlumfragen gehen Islands Piraten als stärkste Partei hervor.
23.3.2015
ESTLAND Bei den Parlamentswahlen verliert die Regierung ihre absolute Mehrheit. Linkspartei legt leicht zu. Rechtsradikale ziehen zum ersten Mal ins Parlament ein
In Oslo haben rund 1.300 Menschen die Synagoge schützend umstellt. Die Initiative muslimischer Jugendlicher ist ein Zeichen gegen den Terror.
22.2.2015
NORWEGEN Die rigorose Abschiebungspolitik von Flüchtlingen aus Afghanistan sorgt für Empörung