Britische und irische Regierung legen neue Vorschläge für eine Wiederbelebung der Autonomieregierung in Belfast vor. Verhandlungen in Schottland stocken allerdings
Die Forderungen nach einem baldigen Rücktritt des britischen Premiers werden in Blairs eigener Labour-Partei immer lauter. Dessen Berater planen einen Abgang mit großem Getöse. Die Rangeleien um eine Nachfolge haben bereits begonnen
Bei den heutigen Kommunalwahlen in England geht es auch um die Zukunft von Regierungschef Tony Blair. Gleich sieben Kabinettsmitglieder sind in diverse Skandälchen und Skandale verwickelt. Parteiinterne Kritiker planen schon einen Putsch
Bei den Kommunalwahlen am kommenden Donnerstag könnte die British National Party massiv zulegen. Außer in den Londoner Arbeitervierteln kann sich die Partei vor allem in den Labour-Hochburgen gute Chancen ausrechnen
Vier Wochen vor Teilkommunalwahlen in England sieht es für Tony Blair düster aus. Seine Labour-Partei ist an der Spitze zerstritten und an der Basis demoralisiert
In Großbritannien sind im vergangenen Jahr fast 3.000 Menschen durch ärztliche Maßnahmen gestorben – und in 2.000 Fällen nicht auf Wunsch des Patienten. Das ist strafbar. Religionsgemeinschaften warnen vor einer Änderung des Gesetzes
Die Reederei „Irish Ferries“ will die Seeleute auf ihren Fähren durch billige Arbeitskräfte aus Osteuropa ersetzen. Vier Schiffe liegen fest, und 150.000 gehen gegen die Pläne auf die Straße. Der Fall offenbart eine Verquickung der Firma mit einer Zeitung
Nach seiner ersten großen parlamentarischen Niederlage in acht Jahren an der Macht ist der britische Premier angeschlagen. Er findet die Labour-Dissidenten, die seine Verschärfung der Antiterrorgesetze kippten, „völlig verantwortungslos“
Anti-Terror-Debatte in Großbritannien: Werden aufsässige Labour-Abgeordnete die geplanten Gesetzesverschärfungen kippen und den Premier zum Rücktritt treiben?
Großbritanniens oppositionelle Konservative machen ihren Parteitag im Seebad Blackpool zum Theaterwettbewerb: Alle Anwärter auf den Posten des Parteichefs müssen nacheinander vor den Delegierten antanzen. Das birgt Überraschungen
Die Internationale Kommission für Nordirland bestätigt, dass die katholische Organisation ihr gesamtes Arsenal zerstört hat – pünktlich zur Blair-Rede auf dem Labour-Parteitag
Großbritannien will in Zukunft Ausländer ausweisen, wenn sie durch ihr Verhalten Terrorismus fördern oder Hass schüren. Im Visier: islamistische Prediger. Die sollen das Land verlassen. Die Vorstellungen des Innenministers Clarke stoßen auf Kritik
Der Mord an einem 18-jährigen Schwarzen erschüttert Liverpool. Zwei Tatverdächtige stellen sich der Polizei nach vorherigem öffentlichem Aufruf ihrer Angehörigen. Rund 800 Menschen nehmen in Liverpool an einer Mahnwache gegen Rassismus teil
Eine Analyse führender britischer Wissenschaftler zieht eine Verbindung zwischen dem Terrorismus und dem Irakkrieg. In der Presse wird unterdessen spekuliert, ob es sich bei den Anschlägen in London wirklich um Selbstmordattentate gehandelt hat
Einem Zeitungsbericht zufolge fließen Hilfszahlungen für die Polizei im Zweistromland in den Aufbau von Internierungszentren und die Ausrüstung von Todesschwadronen. Fotos belegen Misshandlungen. Die Regierung nimmt die Vorwürfe „sehr ernst“