taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 201 bis 220 von 450
In Kreuzberg protestierten rund150 Menschen vor der Markthalle 9
Die Situation der persönlichen AssistentInnen bleibt prekär
Die Gruppe Postkom möchte ein deutsch-polnisches linkes Netzwerk aufbauen
Lieferant*innen organisieren sich gegen die Kannibalisierung in ihrer Branche
Eine Fabrik selbstverwaltet betreiben – dass das funktioniert, zeigen Betriebe auf der „Wandelwoche 2019“
Nach einer Prügelei mussten zwei Häftlinge ins Krankenhaus. Insassen beklagen schlechte Zustände
Gentrifizierungsprotest kann ungewöhnliche Formen annehmen: so bei einem Ausflug Berliner Initiativen am Samstag nach Zossen
Drei Polizisten drohen Geldstrafen wegen rechtsextremer Äußerungen. Doch noch vor Ende des Strafverfahrens werden sie als Beamte auf Probe übernommen.
7.7.2019
Paula Thiede war die weltweit erste Vorsitzende einer geschlechtergemischten Gewerkschaft. Bisher war wenig über die Hilfsarbeiterin bekannt. Nun hat der Historiker Uwe Fuhrmann ein Buch über sie verfasst
Einer von der Nachbarschaft als Freiraum genutzten Brache im Neuköllner Rixdorf droht die Räumung – zugunsten von Luxus-Eigentumsappartements
Eine Fotoausstellung in Kreuzberg erinnert an über drei Jahrzehnte BesetzerInnengeschichte
Die maoistische Jugendorganisation gibt am Sonntag ihre Selbstauflösung bekannt. Ihre Arbeit sei getan, teilt der Jugendwiderstand mit.
10.6.2019
Assistent*innen von Menschen mit Beeinträchtigungen sollen künftig besser bezahlt werden. Die Senatsverwaltung für Arbeit begrüßt den Tarifabschluss
Die Großbeerenstraße 17a wurde kurz geräumt, weil die besetzte Wohnung zu voll war. Wie es weitergeht, bleibt unklar.
30.5.2019
Polizeischüler haben einen schwarzen Basketballspieler mit Affengeräuschen beleidigt. Sie wurden zu Geldstrafen verurteilt. Einer wurde befördert.
28.5.2019
In der Rigaer Straße werden Mieten gesenkt: in einem Non-Profit-Haus
Rund 1.000 Menschen fordern am Sonntag lautstark bessere Bedingungen in der Pflege
AnwohnerInnen kämpfen für die Rekommunalisierung eines alten Schulgebäudes am Görlitzer Park. Der Eigentümer will 20 Millionen Euro.
8.5.2019
Der geplante Ausbau der A 100 sorgt weiter für Diskussionsstoff unter AnwohnerInnen
Ein Physiotherapeut verklagt die landeseigene Charité, weil die über Subunternehmen schlecht zahlt.
15.4.2019