Das Elbphilharmonie-Festival „Salam Syria“ versucht, das europäische und das arabische Tonsystem sowie die beiden verschiedenen Musizierhaltungen zu verbinden
Die deutsch-türkische Künstlerin Selma Alaçam macht aus besprühten Kelim-Teppichen Emanzipationskunst – und arbeitet nebenbei weibliche Identitätskonflikte auf.
Das Osnabrücker Morgenland-Festival will hochkarätige Musiker aus dem persischen und arabischen Raum vorstellen. Dieses Jahr ist es Geflüchteten gewidmet
Mit seinem Haydn-Schwerpunkt tut das Schleswig-Holstein Musik Festival einen guten Griff. Es gibt diesem so intellektuellen wie humorvollen Komponisten seine Würde zurück
Historiker haben die Ausbeutung der Zwangsarbeiter des Zweiten Weltkriegs erstmals umfassend recherchiert. Die Wanderausstellung ist derzeit in Hamburg zu sehen.