Staunen über Amerika: Das Grassimuseum in Leipzig zeigt das weite Spektrum des Naturburschen und Utopisten Frank Lloyd Wright, der sich selbst zum größten Architekten der Welt erklärte. Er etablierte sich als Monolith in der Architekturgeschichte ■ Von Katrin Bettina Müller
■ Das Berliner Brücke-Museum will mit einer Ausstellung zum "Blauen Reiter" von älteren Mystifikationen abkommen. Die Tierbilder waren auch eine Flucht vor Industrie und Stadtleben
Andere Rentner lösen Kreuzworträtsel: Mit einer Ausstellung des Spätwerks erinnert das Georg-Kolbe-Museum in Charlottenburg an den 100. Geburtstag des britischen Bildhauers Henry Moore ■ Von Katrin Bettina Müller
Vom Eise befreit, endlich: Zu Ostern erlebt das sonst karge Island den Ansturm brütender Vögel. Graugänse trompeten Warnlaute heraus, Rotschenkel vertreiben Eindringlinge mit ihrem unentwegten „Tjik, tjik, tjik ...“ ■ Von Wolfgang Müller
Auf Wänden und Gewölben kämpfen blaugekleidete Seemänner mit den Unbilden des Atlantischen Ozeans und ihren Netzen. Sommer auf Island: Ein frühherbstlicher Blick auf Flatey, Insel der Fischer, Kutter und Bibliotheken ■ Von Wolfgang Müller
■ Trotz harten Trainings und unerbittlichen Antreibens erpeitschte sich das furchtlose taz-Team beim 8. Karlsfelder Ochsenrennen nur den letzten Platz — Caesar versagte auf der Zielgerade