taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 927
Boxer und Sportjournalist Ludwig Haymann schrieb während der NS-Diktatur eine Theorie des „arischen Faustkampfs“. Doch die Nazi-Boxpläne scheiterten.
9.4.2025
Boxerin Tina Rupprecht ist „Undisputed Champion“: Weltmeisterin der vier wichtigsten Verbände. Auf die großen Kampfbörsen wartet sie aber noch.
6.4.2025
Im Frühjahr kommt es am Mount Everest zu einem sehr besonderen Duell: Tyler Andrews und Karl Egloff wollen einen Geschwindigkeitsrekord brechen.
8.4.2025
Er war ein Schulabbrecher aus Texas und ein wahnsinniges Boxtalent, vor dem sich später im Ring die Gegner fürchteten: Ein Nachruf auf George Foreman.
23.3.2025
Am Donnerstag wird der mächtigste Posten in der Sportwelt vergeben. Es gibt sechs Kandidaten und eine Kandidatin und viele drängende Probleme.
20.3.2025
Agit Kabayel könnte Weltmeister im Schwergewichtsboxen und einer wie Max Schmeling werden, heißt es. Warum das ein zweifelhafter Vergleich ist.
11.3.2025
Das Dekoder-Projekt würdigt vergessene Opfer des Zweiten Weltkriegs. Es zeigt, wie historische Narrative heute politisch instrumentalisiert werden.
Im Profifußball gibt es keine uneinnehmbaren Festungen mehr, der „12. Mann“ übt keine Macht aus, und gewonnen wird halt irgendwo.
2.3.2025
Wie belastet war Reitsportfunktionär Gustav Rau? Sein Einfluss in der Nazizeit ging wohl über den eines einfachen NS-Mitläufers weit hinaus.
1.3.2025
Im Prozess wegen des sexuellen Übergriffs gegen die Spielerin Jennifer Hermoso wird Luis Rubiales zu einer Geldstrafe verurteilt.
20.2.2025
Die Netflix-Soap „At Home with the Furys“ zeigt Boxstar Tyson Fury mit seiner Familie. Schon die Namen seiner Söhne sagen viel übers Ego.
10.2.2025
Im Frauen-Weitsprung wird der Abschied vom Balken ausprobiert. Sensationelle Rekorde fehlen aber noch.
9.2.2025
Die krasse Überlegenheit der Boxerin Imane Khelif löste bei Olympia eine große Genderdebatte aus. Nun will die Algerierin bei den Profis in den Ring.
28.1.2025
Was Reitsport mit Auschwitz zu tun hat. Und was man wissen könnte, wenn man denn wollte.
27.1.2025
Mit „Unrivaled“ ist eine neue US-Frauenliga gestartet. Basketball-Profis organisieren ihr 3x3 nun selbst.
19.1.2025
Garmisch-Partenkirchen darf beim Ski-Weltcup nicht für seinen Hausberg werben. Denn „I love Wank“ könnte bei englischsprachigen Fans falsch ankommen.
17.1.2025
Was wir alle vom Boxen lernen können: eine kurze Kulturgeschichte des Faustkampfes und die Erklärung, warum der Sport politisch und intelligent ist.
13.1.2025
Frauensport gilt als minderwertig, nicht nur der Skisprung. Schimpfen über Duschgel genügt aber nicht.
3.1.2025
Linus von Schrenk ist neuer Weltmeister im Brazilian Jiu-Jitsu. Er spricht über seine Faszination für den Kampfsport und die Perspektiven als Profi.
27.12.2024