taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 33 von 33
Das Sportjahr 2023 war so einiges: Inka Grings sagt etwas, Michael Smith erlebt einen Höhepunkt und Luis Rubiales macht sich lächerlich.
30.12.2023
US-Präsident Biden fordert, dass bei Olympia 2028 in L.A. ein Team der „Haudenosaunee Nationals“ antritt. Doch das IOC sperrt sich.
16.12.2023
Etliche Fußball-Profis positionieren sich auf Social Media. Sollen sie belangt werden, wenn sie im Nahost-Konflikt Partei ergreifen?
21.10.2023
Julian Nagelsmann ist der neue Fußball-Bundestrainer der Männer. Der DFB wagt damit ein Experiment. Aber eines, das Erinnerungen wachruft.
22.9.2023
Wer einen Blockbuster von 2001 heute sieht, erkennt: Professionalisierung hat dem Fußball der Frauen genutzt. Es wird Zeit für neue Vorbilder.
18.8.2023
Nächste Woche beginnt in Down Under das Weltturnier der Frauen. Klar, dass es da nur ein Thema gibt. Es ist nicht der Frauenfußball.
14.7.2023
17 Menschen starben am höchsten Berg der Welt, die Zahl der Gipfeltouristen wächst, und der Klimawandel sorgt für weitere Katastrophen.
3.6.2023
Ein neues US-Gesetz soll verhindern, dass trans Athletinnen an Wettkämpfen teilnehmen können. Der demokratisch dominierte Senat wird es ablehnen.
21.4.2023
Bei den Australian Open ist die russische Fahne verboten. Warum will die überhaupt jemand zeigen?
20.1.2023
Bei der Katar-WM war BVB-Profi Giovanni Reyna kaum im Einsatz. Seine Mutter denunziert nun US-Trainer Gregg Berhalter. Es bleiben viele Fragen.
8.1.2023
Frankfurts 0:3 gegen Basel hat gezeigt: Spiele ohne Fans gefährden den Sport. Ohne Zuschauer sind sie verzichtbar.
13.3.2020
Sozialdemokraten und Kommunisten, die bedrohten Menschen zur Flucht verhalfen, Sabotageakte organisierten – eine Wanderung zur KZ-Burg.
31.8.2019