taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 798
Die Linke fordert einen Armuts- und Reichtumsbericht um Maßnahmen gegen die soziale Spreizung zu entwickeln.
20.8.2020
Was darf die Polizei? Videos über eine gewaltsame Auseinandersetzung zwischen acht Polizisten und einem Jugendlichen führen zu aufgeregter Debatte.
19.8.2020
Muss Andy Grote wegen seines Verstoßes gegen die Coronamaßnahmen zurücktreten? Nein, denn es gibt bessere Gründe.
5.8.2020
Durch Corona-Lock-Down, mangeldes Engagement und das Problem, für zwei Anliegen zugleich zu werben, fehlen Volksinis gegen Spekulanten Unterschriften.
Gericht weist Klage gegen Aufstockung des Feldstraßen-Bunkers ab. Kläger ruft die nächste Instanz an
Ob die Öffnung der Dove-Elbe sinnvoll ist, darum herrscht Streit unter Naturschützer*innen. Gegen die Öffnung gab es am Samstag einem Boots-Konvoi.
26.7.2020
Das Bußgeld gegen Innnensenator Andy Grote wird seit Wochen geprüft, aber noch nicht verhängt. Bei anderen Hamburgern geht das schneller.
19.7.2020
Richter vertagt Entscheidung über Aufstockung des Weltkriegsbunkers wegen Befangenheitsantrag
58 Meter hoch soll der Bunker im Karoviertel werden, die Gebäude drumherum sind nur 16 Meter hoch. Ein Anwohner klagte – und nun startete der Prozess.
15.7.2020
Bis 2026 sollen der Fernbahnhof Diebsteich und das neue Stadion von Altona 93 fertig sein. Nach langer Hängepartie soll es nun vorangehen.
7.7.2020
Fotos belegen einen sehr robusten Polizeieinsatz am Ende der Anti-Rassismus-Demonstration am vergangenen Sonnabend.
11.6.2020
Betriebe und Bewerber gehen weniger Ausbildungsverhältnisse ein. Die Politik erweitert Parkprogramme.
Das wichtigste Thema für Hamburg Grüne ist die Mobilitätswende. Verkehrssenator Anjes Tjarks soll es richten. Doch was geht laut Koalitionsvertrag?
4.6.2020
Die Bürgerschaft streitet heftig über die schrittweise Öffnung von Schulen und Kindergärten
Nach den Corona-Infizierungen auf der Krebsstation des Universitätsklinikums Eppendorf sieht die Staatsanwaltschaft Hinweise auf Straftaten.
29.4.2020
Am heutigen Donnerstag beginnen die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Grünen. Ein Großteil des neuen Senatsteams steht bereits fest.
23.4.2020
Rot-Grüne Regierungsfraktionen einigen sich mit Volksinitiativen auf ein neues Radverkehrskonzept. Radfahrstreifen sollen sicherer werden.
22.4.2020
Die Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen den Ex-Polizeigewerkschaftschef wegen schweren Betrugs
Am heutigen Mittwoch fällt die Vorentscheidung darüber, wann die Schulen wieder geöffnet werden. Auf drängende Fragen gibt es bislang keine Antwort.
15.4.2020