taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
tschechien
krieg in der ukraine
drohnen
klimawandel
7. oktober 2023
jan böhmermann
sea-watch
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
Tschechien
Krieg in der Ukraine
Drohnen
Klimawandel
7. Oktober 2023
Jan Böhmermann
Sea-Watch
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 4 von 4
Freiräume in Friesland
Provokation war gestern
Im alten Kurhaus in Dangast treffen sich Unangepasste und Künstler. Mit der neuen Generation wird der Künstlerort massentauglich
Von
Manuela Sies
26.7.2016
InterRed
: 1364510
Flausen fürs Theater
Speed-Date mit der Jury
Wenn Freie KünstlerInnen um die begehrte Residenz kämpfen: Seit fünf Jahren vergibt das Theater Wrede+ in Oldenburg das „flausen“-Stipendium.
Von
Manuela Sies
3.6.2016
InterRed
: 1240206
Wandertheater in Oldenburg
Pilgerreise in die Zeit nach dem Burn-out
Die theatrale Wanderung „Gehenlassen“ wagt einen Blick die Zukunft nach der Arbeitswelt. Dabei erscheint vollkommen absurd, was wir so wegarbeiten
Von
Manuela Sies
1.6.2016
InterRed
: 1234913
Beunruhigendes Date mit der Zukunft
THEATER Interaktiv In „Blind Date: Mensch 2.0“ fragt der Oldenburger Regisseur Winfried Wrede nach den Grenzen technischer Evolution und wirft den Zuschauer, zwischen virtueller und physischer Realität tanzend, in einen Strudel der Möglichkeiten
Von
Manuela Sies
Ausgabe vom
2.3.2016
,
Seite 28,
Nord
Download
(PDF)
InterRed
: 1032016
1