taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 53
Jedes Jahr produziert Ferrero 400.000 Tonnen der zarten Nussnougat-Creme. Nun ist ihr Erfinder, der Lebensmittelchemiker Francesco Rivella, gestorben.
18.2.2025
Bei der Kommunalwahl in Italien bleibt ein rechter Triumph aus. Der Deutsche Eike Schmidt schafft es in Florenz in die Stichwahl.
12.6.2024
Ilaria Salis ist in Budapest in Haft, weil sie Neonazis zusammengeschlagen haben soll. Sie kandidiert trotzdem für die Grün-Linke Allianz in Italien.
5.6.2024
Die Auswirkungen der Dürre und der Hitze bekommen in Europa alle zu spüren. Doch die Wasserknappheit liegt nicht nur an mangelndem Regen. Sondern auch an mangelhafter Infrastruktur und fragwürdiger Wasserpolitik
Besuche in anderen Regionen sind in Italien ab dem 21. Dezember nicht mehr drin. An Weihnachten und Silvester sogar nicht einmal in anderen Kommunen.
5.12.2020
Bisher schien Italien vom Virus weitgehend verschont zu sein. Jetzt gibt es 100 Infizierte, Städte werden abgeriegelt, der Karneval abgesagt.
23.2.2020
Erstmals hat die Bewegung in Italien zu einer landesweiten Kundgebung aufgerufen. Laut Veranstaltern kamen 25.000 Demonstranten nach Rom.
19.4.2019
Ein Erlass soll Minderjährige besser schützen. Auch ein Missbrauchsbeauftragter wird eingesetzt. Allerdings nur im Vatikan, wo es kaum Kinder gibt.
29.3.2019
Italiens Hauptstadt ist zugemüllt – mit schwerwiegenden Folgen für die Gesundheit. Ein Entsorgungskonzept der Bürgermeisterin fehlt.
28.12.2018
Warum braucht es eine rechtspopulistische Regierung, um gegen das Spardiktat aus Brüssel aufzumucken?
19.10.2018
Salvatore „Totò“ Riina war der wohl blutigste Mafiaboss. Noch aus dem Gefängnis ließ er morden
Italien bietet Geflüchteten nicht automatisch Wohnraum. Die Räumung eines Gebäudes entzweit die Gesellschaft und politische Institutionen.
2.9.2017
Zwei italienische Polizisten, die Anis Amri erschossen, werden in Deutschland nicht geehrt – weil sie rechtes Zeug gepostet haben.
13.2.2017
Nicht das erste Erdbeben und sicher nicht das letzte. Erschüttert es diesmal endlich die Politik?
In Brüssel gesellt sich politische Lähmung zur Ratlosigkeit. Wie es jetzt weitergeht, weiß niemand so recht.
7.7.2015
FLÜCHTLINGE Kentern und Kämpfe an Bord: Wieder sind Menschen bei der Fahrt übers Mittelmeer gestorben
Die Demo-Organisatoren entschuldigen sich für Steinwürfe gegen ein Flüchtlingsheim in Frankfurt. Mischten Rechte bei den Blockaden mit?
20.3.2015
Erneut wird ein Schiff mit Flüchtlingen auf hoher See von Schleusern zurückgelassen. Ihnen bringt das vier bis fünf Millionen Euro.
2.1.2015