taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 390
Angehörige von Covid-19-Toten in Bergamo haben eine Sammelklage eingereicht. Sie wollen, dass Verantwortliche für das Desaster juristisch belangt werden.
11.6.2020
Auf die strenge „Phase 1“ der Coronabekämpfung in Italien folgt die etwas weniger strenge „Phase 1b“. Doch Normalität ist noch weit entfernt.
27.4.2020
Historiker dürfen erstmals das päpstliche Archiv aus der Zeit des Holocaust einsehen. Hat Papst Pius XII. alles getan, um Italiens Juden zu retten?
2.3.2020
Italien meldet inzwischen sieben Corona-Tote und mehr als 220 Infizierte. Das Leben im Norden steht still, Menschen kaufen die Supermärkte leer.
24.2.2020
Italiens Senat hebt die Immunität des Ex-Innenministers Matteo Salvini auf. Jetzt kann er wegen Freiheitsberaubung an Flüchtlingen angeklagt werden.
12.2.2020
Die Emilia Romagna steht vor der Wahl. Um ihn als Opfer zu inszenieren, entziehen die Lega-Senatoren in Rom dem Ex-Innenminister die Immunität.
21.1.2020
Die gemäßigt linke Partei schaffte es in einem Kraftakt an die Regierung. Ein ehemaliger Premier arbeitet aber an der Schwächung seiner Fraktion.
17.9.2019
Italiens neue Regierung ändert den Kurs in der Migrationspolitik. Die rasche Aufnahme der Geretteten in Staaten der EU hilft dabei
Im Kabinett von Fünf Sternen und PD sind nur wenige Frauen vertreten. Eine völlige Umkehr in der Flüchtlingspolitik ist nicht zu erwarten.
5.9.2019
Die Flüchtlinge könnten in Mallorca oder Menorca an Land gehen – doch hat die NGO eine Bedingung
Italiens Ministerpräsident Conte wird sich erst später einem Misstrauensvotum stellen müssen
Vincenzo Vecchi hatte sich nach Frankreich abgesetzt, weil er zu elf Jahren Haft verurteilt worden war
Italiens Innenminister Salvini versucht weiterhin Häfen für Schiffe mit Flüchtlingen geschlossen zu halten. Jetzt trifft es die eigene Küstenwache.
28.7.2019
Italiens Innenminister will keinen EU-Verteilmechanismus für Geflüchtete. Er wünscht sich einzig und allein die hermetische Schließung der Grenzen.
23.7.2019
Hat sich die Lega um russische Gelder bemüht? Die Fünf-Sterne-Bewegung will dazu eine Stellungnahme. Doch Matteo Salvini lenkt von den Vorwürfen ab.
17.7.2019
Auf einer geleakten Tonaufnahme ist ein enger Salvini-Vertrauter mit russischen Geschäftsmännern zu hören. Es geht um Finanzierung der Lega-Partei.
11.7.2019
Eine Untersuchungsrichterin hat die Seenotretterin in allen Anklagepunkten freigesprochen. Für Matteo Salvini ist das eine schwere Schlappe.
3.7.2019
Trotz massiver Kritik aus Europa: Für Italiens rechten Innenminister Salvini zahlt sich die Härte gegen Seenotretter*innen politisch aus.
1.7.2019
Der Seenotretter der deutschen NGO „Sea Watch“ liegt weiter im Meer vor Lampedusa. Italiens Innenminister Salvini wettert gegen die Kapitänin.
27.6.2019
Streit in Italien über Teilnahme eines rechtsextremen Verlegers