taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 461 bis 480 von 520
■ Mischka Popp und Thomas Bergmanns „Die Potemkinsche Stadt“, um 23.00 Uhr, ARD
■ "Das Glück sei Unbeweglichkeit", Di., 22.40 Uhr, ZDF
■ Zeichentrickserie, ZDF, 16.35 Uhr, nach einer Idee von Hermann van Veen
■ Uwe Schraders „Sierra Leone“, ARD, um 23.00 Uhr
■ „Lärm & Wut“ von Jean-Claude Brisseau, 23.00 Uhr, ARD
„Golden Girls“, jeden Freitag um 23.00 Uhr in der ARD ■ Von Manfred Riepe
„UFO“, englische Fernsehserie von 1969, Sa. 11.15 Uhr und So. 1.35 Uhr, Pro7 ■ Von Manfred Riepe
■ "Die Vorleserin", ZDF, 22.40 Uhr
■ Zur neuen ZDF-Unterhaltungssendung „Die rote Couch“, Fr. 14.9.
■ John Hillcoats Debüt „Ghosts of the Civil Dead“, 22.45, West 3
■ Michael Crichtons Organspende-Thriller „Coma“ von 1977, 22.30 Uhr, RTL
■ „Mit Leib und Seele“: Die erfolgreichste deutsche Pfarrerserie geht in die zweite Runde
■ Douglas Sirks „Zeit zu lieben und Zeit zu sterben“, 20 Uhr, West 3
■ Peter Weirs „Ein Jahr in der Hölle“, 22.15 Uhr, RTL
■ „Gezeichnete Welten“ von Thomas Honickel, Fr. 20.45 Uhr, West 3
■ Ordensschwestern, Geologen und Raumfahrer: Das neue Vorabendprogramm des ZDF
■ Die gebändigte Unmoral der Jean Harlow in „Seine Sekretärin“, 16 Uhr, SWF 3
■ Jiri Menzels „Ende der alten Zeiten“, ARD, um 23 Uhr, deutsche Erstaufführung
■ George A. Romeros Kultklassiker „Night of the living Dead“ um 23.15 Uhr im Super Channel
■ „Mord am Zwiebelfeld“, Kriminaldrama mit James Woods, 20.10Uhr, Pro7