taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 43
Die Regierungen von Norwegen, Irland und Spanien wollen Palästina als eigenen Staat anerkennen. Steckt in der Ankündigung nur Symbolik – oder mehr?
22.5.2024
Mit Flugblättern und SMS fordert das israelische Militär die Bewohner im Osten Rafahs zur Evakuierung auf. Die Hamas stimmt einem Waffenruhe-Deal zu.
6.5.2024
Die Verhandlungen um Geiseldeal und Waffenstillstand geraten erneut ins Stocken. Denn was für Israel eine rote Linie ist, ist für Hamas Bedingung.
5.5.2024
Zu dem Anschlag in Moskau hat sich der Islamische Staat Khorasan Provinz mittlerweile selbst bekannt. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
24.3.2024
Angesichts der humanitären Not sollen Hilfsgüter verstärkt über den Seeweg in den Gazastreifen gelangen. Nur: Bis der Hafen steht, kann es dauern.
10.3.2024
Wie kann der Krieg enden? Der palästinensische Außenminister Maliki hofft auf die internationale Gemeinschaft und hält an einer Zweitstaatenlösung fest.
15.2.2024
Angehörige von Hamas-Geiseln blockieren die Straße zum Grenzübergang Kerem Schalom. Nicht nur dieser Protest setzt Israels Regierung zu.
25.1.2024
Die Feuchtigkeit lässt die Not der Menschen im Gazastreifen weiter steigen. Krankheiten drohen sich auszubreiten. Auch Hilfsgüter fehlen unverändert.
14.1.2024
Wegen der Angriffe der Huthi-Miliz fahren Schiffe von Hapag-Lloyd vorerst nicht mehr durchs Rote Meer. Reederei-Sprecher Nils Haupt über die Gründe.
19.12.2023
Der palästinensische Botschafter in Berlin, Laith Arafeh, wirft Israel in Gaza einen Genozid vor. Einer Verurteilung des Hamas-Terrors weicht er aus.
10.12.2023
Nach dem Ende der Feuerpause rückt Südgaza ins Visier der israelischen Armee. Dort sollen israelische Bodentruppen vorgerückt seien.
3.12.2023
Während die Weltgesundheitsorganisation das Krankenhaus als „Todeszone“ bezeichnet, intensiviert Israel seine Luftschläge auf Nordgaza.
19.11.2023
Israels Armee ist in der Nacht zu Mittwoch in die Klinik eingedrungen. Laut Berichten zieht es sich mittlerweile wieder zurück.
15.11.2023
Israel setzt seine Bodenoffensive gegen die Hamas fort. Zugleich nimmt der diplomatische Gegenwind zu – zum Beispiel in Südamerika.
2.11.2023
Aus dem Jemen werden vermehrt Raketen und Drohnen nach Israel geschossen. Ob Irans „Achse des Widerstands“ den Krieg eskalieren möchte, bleibt unklar.
1.11.2023
Laut der israelischen Armee wurden mehrere Hamas-Kämpfer getötet sowie Infrastruktur der Terrorgruppe zerstört. Eine weitere Geisel wurde befreit.
31.10.2023
Israelische Bodentruppen sind bis nach Gaza-Stadt vorgerückt. Indes bleibt die humanitäre Lage im gesamten Gazastreifen extrem angespannt.
30.10.2023
Tausende Menschen sollen Hilfsgüter der Vereinten Nationen gestohlen haben. Derweil gehen in Gaza die Evakuierungen weiter.
29.10.2023
Das von der Hamas angegriffene Land setzt im Gazastreifen vermehrt Bodentruppen ein. Ein Fokus: das Tunnelsystem der Terroristen. Derweil droht Iran.
Im Exil oder vor Ort, aktiv oder passiv – Frauen erzählen, wie sie die Revolution in Iran aktuell erleben. Fünf persönliche Protokolle.
16.11.2022